Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Programmierer für Power-Net ETS3 in Saarburg / Trier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Programmierer für Power-Net ETS3 in Saarburg / Trier

    Hallo zusammen,

    meine Frau und ich haben letztes Jahr in Ayl, Nähe Saarburg ein Haus gekauft.
    Die Licht- und Rollosteuerung wurde damals 2012 als Power-Net von Busch-Jaeger mit ETS3 eingebaut und programmiert.
    Die Komponenten, wie Schalter und Aktoren waren auch aus der Zeit.
    Wir suchen jemanden der uns einerseits das System neu programmieren kann und andererseits kompatible Komponenten einsetzen kann.
    Z.B. neue Schalter, Aktoren etc.
    Eine Programmierung auf Speichermedium haben wir nicht bekommen. Lediglich eine Dokumentation der ETS3 Programmierung.

    Hätte jemand Zeit sich das System anzuschauen oder kann mir bitte jemand Kontakte empfehlen, der uns weiter helfen kann?

    Vielen Dank schon im Voraus
    Viele Grüße
    Alex

    #2
    Hallo Alex, und willkommen hier im Forum.

    Ich bin kein Fachmann, hab aber schon einiges mit KNX zu Hause gemacht.
    Ihr habt lediglich eine Dokumentation bekommen, keine Kopie der Programmierung auf einem Speicher?
    Wie umfangreich ist diese Doku? Sind dort alle Gruppenadressen und Verknüpfungen etc. eingetragen?
    Ohne diese Daten dürfte eine Änderung/Erweiterung der Anlage aufwendig werden.
    Es gibt hier sicher viele Fachleute die helfen können.

    Gruß Waldi

    Kommentar


      #3
      Halllo waldecker01 Waldi,

      ja, richtig, wir haben leider nur Dokumentation über die Gebäudeansicht und Gruppenadressen, also das Endprodukt in Papierform bekommen (Soweit ich die Doku verstanden habe ...)
      Nein, wir haben keine Kopie einer Programmierung auf einem Speicher.
      Den Umfang der Doku beträgt 34 Seiten. Gruppenadressen sind aufgeführt. Verknüpfungen kann ich nicht beurteilen.

      Grüße Alex

      Kommentar


        #4
        Unschön, aber zumindest Doku - das wäre jetzt eher kein Problem.

        Allerding ist Powernet EoL, heisst dafür gibt es nichts mehr (nur Gebrauchtteile) u. ist mittelfrist ein totes Pferd.

        Es wäre zu eruieren, ob man ggfs. die Verkabelung (weil verrohrt) an aktuelle Technik anpassen könnte - das geht allerdings nur vor Ort.
        Ansonsten würde ich wohl gleich zu KNX-RF (und/oder Mischform) raten.
        Gruss
        GLT

        Kommentar


          #5
          Vielleicht hast Du Glück das dort alles aufgeführt ist. Das wäre sehr hilfreich.
          Soweit ich weis gibt es eine Software die die KNX Programmierung auslesen kann.
          Ich habe leider keine Erfahrung damit.
          Drücke mal die Daumen, das jemand gefunden wird der an Ort und Stelle hilft. Werde immer mal mitlesen

          Kommentar

          Lädt...
          X