Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Diagnosetexte Übersicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Diagnosetexte Übersicht

    Bin wohl zu doof bei MDT die Erklärungen zu ihren Diagnosetexten welche manche Aktoren liefern zu finden. Gerade WA vom Kunden Probleme Dimmaktor bekommen, per Fernzugriff Dimmaktor ausgelesen: ERRCheckConn...

    Ja Danke, ist wie ERRPower usw....

    Gibts da irgendwo ne Liste und vor allem in deutsch das ich mir nicht irgendwas zusammen reimen muß?

    Ja ich fahre morgen zum Kunden... da nützt mir null wenn der Diagnosetext nixsagend ist.

    Und kann es sein das es beim AKD .03 es kein KO für Lasterkennung mehr gibt?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    #2
    Also ich habe die immer in der zugehörigen Handbüchern der Produkte gefunden.

    Kommentar


      #3
      Dreinhundertzwölfzig Seiten durchsuchen? Ich brauch ne schnelle Übersicht und kann dem Kunden nicht sagen hey, muß erstmal mich schlau lesen.

      Könnte auch den Support anrufen, aber nicht wenn es schnell gehen muß.

      Einfach nur ne Liste was sich hinter: Err:XXX auf deutsch als Fehler verbergen könnte. Allgemein, egal für welches Gerät.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Mir nicht bekannt. Ich kenne aber beim Acrobat Reader die Funktion Suchen (Strg F) da finde ich auch in 312zig Seiten meistens den Text sehr schnell. Diagnose dort eingeben hilft oft weiter.
        Alternative sind andere Aktoren, die haben gar keine Diagnose und meistens kürzere Handbücher.
        Viel Erfolg morgen,
        Florian

        Kommentar


          #5
          Und warum kannst du das dem Kunden nicht sagen? Erwarten die Kunden, dass du allwissend bist? Oder kränkt es dein Ego, wenn du irgendwo nachschlagen musst? Mir sind Handwerker lieber, die eher mal fix was nachschlagen, anstatt mir Halbwissen für die Wahrheit zu verkaufen.

          Ich habe auf dem Handy 45 Sekunden gebraucht, um das Handbuch eines MDT Dimmaktors herunterzuladen und dort die Diagnosetexte nachzulesen. Solltest du also auch schaffen. Bei mir hat übrigens noch nie ein Kunde komisch geguckt, wenn ich mal fix gesagt hab, dass ich kurz in die Dokumentation schauen muss.

          Den Support belästigst du hoffentlich nicht mit solchen Kleinigkeiten.

          Ich drücke dir die Daumen.

          Kommentar


            #6
            Muß die Liste wohl selber anlegen RogKar?

            Eigentlich wieder ne Story für https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...salltag-erlebt

            Heute früh WA vom Kunden das ich wegem strömenden Regen nicht vorbeikommen muß, hat Zeit bis Montag, da muß ich sowieso hin.
            Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

            Kommentar


              #7
              Punker Deluxe Handbuch oder unser Support hilft immer gerne weiter

              Kommentar


                #8
                Punker Deluxe der Weg über das THB ist tatsächlich der logische und m.E. auch richtige.
                Eine Möglichkeit ist ja sich selbst eine kleine Übersicht anzulegen, z.B. mit OneNote o.ä. und nach und nach die wichtigen Dinge dort einzutragen. Geht ja einfach per copy/paste und lässt sich auch noch um andere Hinweise ergänzen.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe auch immer in den Anleitungen nachgesehen

                  Kommentar


                    #10
                    Vor allem, was bringt eine Liste aller Texte? Vorm Kunden darf man da ja auch nicht reingucken. Also von daher ist das auch sinnlos.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X