Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ansteuerung Belimo Volumenstromregler mit ABB Analogaktor AA/S4.1.2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ansteuerung Belimo Volumenstromregler mit ABB Analogaktor AA/S4.1.2

    Ich habe folgende Komponenten verbaut

    BELIMO LMV-D3-MF-F SO
    ABB Analogaktor AA/S4.1.2
    und als Spannungsversorgung eine Siemens Logopower 24 V gleich.
    ich bekommme den Volumenstromregler irgendwie nicht zum regeln.
    Hat von euch wer die Kombi schon mal gehabt und einen Klemmenplan für mich wie ich das ganze verschalten muss

    Ich wär euch mega dankbar


    Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

    http://www.knx-tech.de

    #2
    kannst den volumenstromregler gegen die knx-version tauschen? nehm ich immer, ist einfacher und hast viel mehr steuermöglichkeiten, und auch statusrückmeldungen.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Wenn ich einen Abnahmer der konventionellen Antriebe hätte ja ansonsten muss ich schauen das ich die Anteuerung über die ABB Ausgänge hinbekomme
      Schöne Grüße aus dem Bayerischen Wald

      http://www.knx-tech.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von knx-tech Beitrag anzeigen
        ich bekommme den Volumenstromregler irgendwie nicht zum regeln.
        Wie hast du es denn angeschlossen?

        Bei Belimo konnte ich deinen Typ nicht finden. Laut Datenblatt eines VAV ist da wohl dieser Typ verbaut und in diesem ist auf Seite 8 ist das Beispiel 1, was für mich den meisten Sinn ergibt, wenn du nicht irgendwelche zusätzlichen Anforderungen hast.

        Habe gerade erst wieder einen anderen Belimo mit gleichem Anschlussbild so verwendet...
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar


          #5
          Also meine Belimo VSR rennen mit MP bus.
          Ich habe auch analoge Klappenantriebe die rennen mit 2-10V perfekt

          Kommentar


            #6
            Zitat von knx-tech Beitrag anzeigen
            Wenn ich einen Abnahmer der konventionellen Antriebe hätte ja ansonsten muss ich schauen das ich die Anteuerung über die ABB Ausgänge hinbekomme

            da gibts doch die bucht…
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar

            Lädt...
            X