Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wirkleistungamessung für separate Phase

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hubertus81
    Wie oft hast du dich mit mqtt und HA schon auseinander gesetzt? Das Aufsetzen meines mqtt-broker in HA dauerte keine 2min...das Aufsetzen des Brokers in eine proxmox-Instanz hat bei mir länger gedauert

    Ich versuche wirklich alles im KNX zu behalten, aber diese künstliche Verteufelung von HA an jeder Stelle verstehe ich einfach nicht. Keiner zwingt irgendjemanden dazu HA ein Update zu verpassen.

    Übrigens.....HA kann mit der Modbus-Integration sofort als Modbus-Proxy arbeiten....ohne eine einzige Zeile Code

    Kommentar


      #17
      Zitat von wuchtbrumme Beitrag anzeigen
      Der MDT AZI geht nicht da der nur ein gemeinsames N hat.
      Also ich überwache alle meine FI/LS mit einem AZI. Bei mir hängt der N des AZI sogar vor dem RCD. Der N wird nur zur Spannungsmessung benötigt. Das fliest ja nicht wirklich Strom.
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #18
        Zitat von Janncsi Beitrag anzeigen
        Wie oft hast du dich mit mqtt und HA schon auseinander gesetzt? Das Aufsetzen meines mqtt-broker in HA dauerte keine 2min...das Aufsetzen des Brokers in eine proxmox-Instanz hat bei mir länger gedauert
        WIe lange hast du dich mit dem was ich geschrieben habe auseinander gesetzt? Ich sprach weder von Zeit noch von möglichst einfach, ich sprach davon was ich für sinnvoll erachte und nen Broker auf HA ist es für mich eben nicht. Es geht viel in HA, die Frage ist dennoch ob das über HA immer so der beste Ansatz ist. Für mich nicht.

        Einige lassen auch noch weitere Dienste drauf laufen wie nen Webserver. Kann man alles machen. HA ist für mich aber keine Plattform wo ich weitere Serverdienst drauf laufen lasse.

        Bei mir läuft InfluxDB, Grafana,MQTT usw komplett unabhängig von HA. Genauso will ich es haben...stellt für mich einen erheblichen Mehrwert da.
        Habe mich damit entgegen deiner Annahme sehr intensiv mit auseinander gesetzt um es dann absichtlich exakt so zu lösen wie ich es gelöst habe obwohl es einfachere Wege gibt wie in HA einfach 2-3mal irgendein Button klicken

        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
        Also ich überwache alle meine FI/LS mit einem AZI
        ​Kommst du denn mit 3 RCBOs aus in der Anlage?

        Seh grad, den gibts ja auch mit 6 Kanälen.
        Zuletzt geändert von Hubertus81; 28.04.2025, 16:50.

        Kommentar


          #19
          genau ich nutze einige 6er. teilweise komme ich von einem allgemeinen RCD und manchmal von FI/LS (auch gemischt). Der N hängt bei mir immer vor dem Schutzorgan. Ausnahme, es wird nur von einen RCD versorgt. Dann sehe ich keine Notwendigkeit.
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #20
            Außer dass es einheitlicher wäre einfach alle AZIs mit nem N anzufahren von der Hauptabzweigklemme.

            Kommentar

            Lädt...
            X