Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA TKS-IP Gateway in freier Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    GIRA TKS-IP Gateway in freier Visu

    Ich versuche seit einiger Zeit das GIRA TKS-IP Gateway in der freien Visu einigermaßen ordentlich zu integrieren, leider bis jetzt recht erfolglos. Mit der neuen firmware kam die Hoffnung auf eine Lösung ...

    Im ersten Schritt möchte ich das Video in der Visu auf mehreren Clients unabhängig voneinander anzeigen. Mit der neuen Firmware habe ich mich schon gefreut dass es jetzt endlich einigermaßen über die Kamerabild funktion geht (zwar nur 1-2f/sek, aber immerhin), leider kommt hier irgendwann das timeout (s. screenshot) von dem ich nicht weiß wie ich ihn zurücksetzen kann, was die ganze Sache recht sinnfrei macht, um mal eben auf die Kamera zu schauen.

    Die Lösung den TKS-Communicator in die Visu einzubinden klappt bei mir auch nicht ordentlich und scheitert daran, dass ich mehrere Visu Clients habe. Ich kann also keinen Befehl über die Visu senden, da ich den Client nicht identifizieren kann.

    Neue Idee: Mit Alfreds c-Move und dem !Telegramm den Client lokal steuern (ähnlich wie das denke ich mal der QC auch lokal übernimmt). Leider fehlen mir hier die Infos wie ich lokal die Befehle an den Client bekomme, die über UDP zur verfügung stehen:Show, hide, size etc. ... hier wäre jetzt die nächste Krücke mit c-move ein UDP Telegramm zu generieren, was mir dann auf dem lokalen Rechner den TKS-C steuert ... alles sehr unbefriedigend.

    hat hier jemand das Video bereits in die Männervisu integriert und kann mir ein paar Tips geben, wie man das ganze zum laufen bringen könnte?

    Wenn ich mir den Preis für die Komponenten anschaue und dagegen halte was das System leistet bin ich extrem unzufrieden und würde es im Moment keinem empfehlen und nicht wieder verbauen! Sehr schade, die Idee ist gut, die Ausführung ungenügend :-((

    viele Grüße
    Fabian
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich versteh nicht warum du nicht den TKS-Communicator in die Visu integrierst...
    Wo liegt da das Problem?

    Kommentar


      #3
      Naja, die Integration funktioniert über udp Telegramme. Ich habe einen HS und sagen wir zwei Visu Clients A und B. Jetzt baue ich mir einen Button Türkommunikation. Bei Welcher IP Adresse bzw. per welchem Telegramm triggere ich jetzt den TKS-C auf dem richtigen Client A, damit der zweite Client B nicht auch den TKS-C auf einmal irgendwo in einer Ecke schweben hat, ohne dass dieser User ihn angefordert hat, geschweige denn ihn über z.B. einem Teil seines Grundrisses sehen möchte...

      Kommentar


        #4
        Leg doch für die 2 Benutzer über Benutzergruppen 2 unterschiedliche Buttons an.....

        Kommentar


          #5
          Prinzipiell eine gute Idee, leider wird die Visu instabil wenn man mehrere Benutzer mit der xxAPI anlegt und benutzt :-S

          Kommentar

          Lädt...
          X