Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[OT] An die Schweizer unter uns: Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] An die Schweizer unter uns: Was ist das?

    Hallo!
    Habe in der Schweiz (Berner Oberland) diese Dose - siehe Anhang - und weiss nicht wofür sie ist. Und wofür steht die Bezeichnung "U" auf der Telefondose? Angeschlossen sind zwei Adern, verfolgen konnte ich sie bisher nicht.
    Danke und Gruß
    Angehängte Dateien

    #2
    Hoi..

    lt. Fachfrau neben mir handelt es sich um eine Telefonverbindungsdose. Baujahr antik. Müsste noch eine Bakelit-Abdeckung dabei sein.

    Gruss Peter
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Grüezi!
      Aha. Ist das quasi der Telefon-Übergabepunkt, oder nur eine interne Verbindungsdose?

      Kommentar


        #4
        Hoi..

        so wie es aussieht, handelt es sich um eine Durchgangsdose.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          die angeklemmten Kabel sehen aber eigentlich eher wie Stromkabel aus, oder?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            Ne schöne alte Telefonverteildose, wurde auch für die Sonnerie gerne verwendet. Früher hatte man beim Telefonkabel, noch Kupferdrähte genommen, die auch noch andere Dinge aushielten, Stichworte sind für die alten Hasen hier:
            - HFTR (Wer weiss noch was es war...)
            - Zusatzwecker

            U steht in der Telefonie für den Eingang seitens Provider.

            Kann durchaus sein, dass die Drähte nicht rausgenommen worden sind, oder einfach irgendwo abgeschnitten. Wurde irgendwann mal Rundsaniert?
            En Gruäss us dä Schwiiz
            KNX und DALI seit Nov. 2005.
            Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

            Kommentar


              #7
              Danke für die vielen Antworten - auf Euch ist halt Verlaß!

              Wurde irgendwann mal Rundsaniert?
              Ja, sieht so aus. Baujahr ist 1999 und 2002 wurde komplett saniert. Leider keine Doku über Leitungen. Werde das alles mal rausklingeln müssen...

              Gruß

              Kommentar


                #8
                Zitat von Filo Beitrag anzeigen
                - HFTR (Wer weiss noch was es war...)
                Hochfrequenztelefonrundspruch. Wurde Ende der 90er Jahre abgeschaltet. Ein passendes UKW-HFTR-Radio habe ich noch im Regal stehen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                  Hochfrequenztelefonrundspruch. .....Ein passendes UKW-HFTR-Radio habe ich noch im Regal stehen.
                  Hoch lebe des Schweizer Bedürfniss nach Nachrichten überall........
                  Und ich durfte noch lernen, wie das Vorschriftsmässig installiert wird.
                  Das Radio ist dann reif für's Museum.
                  En Gruäss us dä Schwiiz
                  KNX und DALI seit Nov. 2005.
                  Zentrale Steuerung mit Loxone seit Jan 2011

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X