Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Homeserver "zu schnell"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Homeserver "zu schnell"

    Hallo !

    Ich habe von Zeit zu Zeit ein merkwürdiges Verhalten meines HS erkannt.

    Irgendwie ist er gelegentlich zu schnell. Ds äußert sich dann so, dass z.B. Ein Rücksprung auf ein vorgegebenes Visubild schon nach wenigen Sekunden erfolgt, obwohl hier fest eine Minute eingestellt ist. Auch bei der Ausgabe von Befehlen über eine Sequenz mit einer eingestellten Abfolge von einer Sekunde zwischen den Schritten werden diese so schnell hintereinander ausgegeben, dass teilweise einzelne Schritte verloren gehen.

    Das Verhalten ist nicht immer so und auch nicht gewollt zu reproduzieren.

    Hat jemand von Euch das auch schon einmal so gehabt ?

    Irgendwelche Ideen, wie ich der Sache auf den Grund gehen kann ?

    Danke und Gruß, Frank

    #2
    ich würde im HS-Monitor mal die GA aufzeichnen umd das zu verifizieren.
    Dann die Sequenz
    Damit kannst Du sehen wie oft der Befehl kommt und in welcher zeitlichen Abfolge.
    never fummel a running system...

    Kommentar


      #3
      Ich sehe das auch ganz deutlich an meinem IR-Trans. Dort wird eine Sequenz ausgegeben, die 8 Befehle im Abstand einer Sekunde ausgibt.

      Im Normalfall sehe ich dort über die LED wie jeder Befehl sauber ausgegeben wird und dann die Pause von einer Sekunde folgt bevor der nächste Befehl kommt.

      Wenn der HS den Turbo eingeschaltet hat, dann flackert die LED nur und es sind keine deutlichen Pausen zu erkennen.

      Beim letzten Mal habe ich den HS richtig ausgeschaltet und dann wieder hochlaufen lassen. Dann war das Zeitverhalten wieder normal (bis heute)

      Frank

      Kommentar


        #4
        ja, schon aber Du weisst ja garnicht welcher befehl falsch kommt. Kommen alle 8* oder jeder hintereinander 8*.....
        never fummel a running system...

        Kommentar


          #5
          Zitat von TRex Beitrag anzeigen
          ich würde im HS-Monitor mal die GA aufzeichnen umd das zu verifizieren.
          Wie geht das?

          Kommentar


            #6
            Zitat von confider2 Beitrag anzeigen
            Wie geht das?
            Nach einigem Suchen hier im Forum bin ich darauf gekommen, dass man den HS-Monitor von der DACOM-Seite herunterladen kann. Habe ich gestern Abend gemacht ... läuft aber noch nicht.

            Kommentar


              #7
              KO-Gateway aktivieren.
              Feld IP: 0.0.0.0
              Feld Subnetz: 0.0.0.0
              Schlüssel freilassen

              Pauschal alle 3 Haken setzen!

              Daten übertragen (Bilder,Daten,Ansagen!)

              HS-Monitor starten

              Einstellungen: IP-Adresse des HS und Port des KO-Gateway

              Verbinden!

              Jetzt sollte eine Liste mit allen iKOs und KNX GA´s runtergeladen werden.
              Das kann je nach größe und Menge der Objekte richtig dauern!!!

              mfg Daniel

              Kommentar


                #8
                Danke Daniel !

                Ich werde heute Abend einen neuen Versuch starten !

                Frank

                Kommentar


                  #9
                  genau, und dann die GA, bei welchen der HS zu schnell ist mit Haken versehen und abwarten. Auf dem 2. Reiter (Protokoll) werden dann die GA mit der Zeit des Schaltens protokolliert. Dann kannst Du genau sehen, in welcher Reihenfolge die Befehle und innerhalb welcher Zeit kommen.

                  Ich vermute mal ganz einfach, daß durch irgendeinen unglücklichen Umstand / Programmierung / Einfluss die Telegramme aus der Sequenz mehrfach angestossen werden. Dann hast Du zumindest mal einen Anhaltspunkt.

                  Ein weiterer Ansatzpunkt könnten noch Linienkoppler sein...
                  Mal abwarten was rauskommt. Poste doch dann mal einen Screenshot.

                  Es hat sich so angehört, daß erst nach einiger Zeit die Telegramme anders kommen, hoffentlich dauert das kein halbes Jahr ;-)
                  never fummel a running system...

                  Kommentar


                    #10
                    Momentan habe ich wieder ein normales Verhalten, nachdem ich gestern bei den Versuchen mit dem HS-Monitor den HS neu gestartet habe.

                    Sobald sich das Verhalten wieder einstellt, werde ich auf die Suche gehen.

                    Besonders hat mich das Zeitverhalten in Bezug auf den vorgegebenen Rücksprung der Visu in das Startbild gewundert. Eingestellt auf 60 Sekunden, so hat es auch immer funktioniert. Und dann auf einmal kommt der Rücksprung reproduzierbar nach weniger als 10 Sekunden

                    Ich bleibe dran und poste dann meine Erkenntnisse

                    Gruß, Frank

                    Kommentar


                      #11
                      Ich muss mich hier auch mal einklinken:
                      Habe auch gestern meine erste Sequenz geschrieben, musste aber feststellen, dass dies zeitlich absolut nicht passt.
                      Es sollen erst div. Leuchten geschaltet werden und dann nach ca. 5 Minuten die Jalousien herunter fahren. Die Jalousien fuhren aber bereits nach ca. 1 Minute herunter.
                      Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

                      Vielen Dank
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        Bei mir war est gestern auch mal wieder soweit und der HS hat sich mal wieder selbst überholt.

                        Das das Thema hier in Richtung der Sequenzen geht, ist aus meiner Sicht nicht zielführend. Das ist nur ein Merkmal, wie sich das Problem äußert.

                        Der zu schnelle Rücksprung in das Startbild ist ein weiteres Merkmal

                        Ich habe mir dazu auch noch eine Logik eingefügt, die in der Visu ein dynamisches Symbol hin und her toggelt. Die Logik ist so eingestellt, dass das alle 30 Sekunden passiert. Wenn der HS-Turbo mal wieder eingeschaltet ist, passiert das alle paar Sekunden

                        Nach einem Neustart heute morgen ist wieder alles o.K.

                        Ich werde mich mal an den GIRA-Service wenden und hören, was die dazu sagen

                        Frank

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Frank,

                          ich habe das Verhalten auch in einem Projekt gehabt. Dort wird aus einer Minute plötzlich wenige Sekunden.

                          Was war das Ergebnis deiner Recherche? Ist das Problem erkannt bzw. auf irgendetwas zurückzuführen oder gibt es ggf. schon eine Lösung?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Tom,

                            Ich habe noch nichts unternommen, will mich aber demnächst mal an den Gira-Support wenden.

                            Bisher behelfe ich mir von Zeit zu Zeit mit einem Neustart des HS

                            Gruß, Frank

                            Kommentar


                              #15
                              schau einmal auf die Debugseite und dort auf die Queues....

                              Meine Hypothese:
                              Wenn da eine "Warteschlange" ist, dann werden die Befehle zwar zeitlich richtig abgesetzt, aber sie landen in der Queue und werden dann in der Reihung abgearbeitet - wenn ein "Stau" ist dann verzögert es sich und nach Ende des Staues knallen die Befehle so schnell wie es geht raus....

                              welche Queues interessant sind: Forensuche....
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X