Moin,
mein erster "richtiger" Beitrag, darum kurze Vorstellung:
Martin (33) aus Kiel renoviert ein Haus (56).
Wir nähern uns gerade dem Ende der Renovierung und das Haus (von vielen nur Käse genannt) wird mittlerweile nur noch von über 2000m Leitung getragen.
Vielen Dank ans Forum, für die vielen Infos, die ich mir in den vergangenen 6 Monaten fast jeden Abend in mich eingesaugt habe. :-)
In die vielen Löcher sollen jetzt natürlich ein paar Schalter und Steckdosen.
Aktuell schwebt mir eine Kombination vor:
Zennio Z38i (Wohnzimmer+Küche)
MDT Taster [alt, ohne Touch] (4-7 sonstige Räume)
Berker Steckdoseneinsätze (ca. 150 Strom, Sat, LAN, USB etc.)
Gira S55 Event Rahmen (1-3 fach)
Die Rahmen sollen im sichtbaren Bereich von Gira kommen und farblich den Räumen angepasst sein.
Passen die MDT Taster (alt, ohne Touch) bzw. Berker Steckdoseneinsätze vom weiß her zu den Gira Rahmen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß, Martin
mein erster "richtiger" Beitrag, darum kurze Vorstellung:
Martin (33) aus Kiel renoviert ein Haus (56).
Wir nähern uns gerade dem Ende der Renovierung und das Haus (von vielen nur Käse genannt) wird mittlerweile nur noch von über 2000m Leitung getragen.
Vielen Dank ans Forum, für die vielen Infos, die ich mir in den vergangenen 6 Monaten fast jeden Abend in mich eingesaugt habe. :-)
In die vielen Löcher sollen jetzt natürlich ein paar Schalter und Steckdosen.
Aktuell schwebt mir eine Kombination vor:
Zennio Z38i (Wohnzimmer+Küche)
MDT Taster [alt, ohne Touch] (4-7 sonstige Räume)
Berker Steckdoseneinsätze (ca. 150 Strom, Sat, LAN, USB etc.)
Gira S55 Event Rahmen (1-3 fach)
Die Rahmen sollen im sichtbaren Bereich von Gira kommen und farblich den Räumen angepasst sein.
Passen die MDT Taster (alt, ohne Touch) bzw. Berker Steckdoseneinsätze vom weiß her zu den Gira Rahmen?
Danke für eure Hilfe.
Gruß, Martin
Kommentar