Hallo zusammen,
ich habe eine Zisterne zur Gartenbewässerung und wie das halt so ist, gehen die manchmal auch leer. Und weil ich bequem bin, habe ich eine Leitung verlegt, die durch ein elektrisches Kugelventil am Schaltaktor bedient wird und mir dann über einen freien Auslauf die Zisterne füllt.
Das heißt, ich kann aus meiner Visu heraus die Nachspeisung einschalten und dann läuft die halt solange wie ich das will. Danach schalte ich wieder aus.
Ebenfalls vorhanden ist ein intelligenter Wasserzähler im Strang des Gartenwassers. Der Zähler ist auch in der Visu.
Ich habe auch die Elsner SO250 Zisternenüberwachung, aber da springt mir der Messwert zuviel rum, als dass ich hiermit arbeiten wollen würde.
Jetzt würde ich gerne aus diesen Dingen eine Logik stricken, dass ich im HS angeben kann, wieviel Liter oder m³ ich nachspeisen will. Also vorwählen wievel Liter, dann starten und wenn die Menge durch den Zähler ist, dann wieder ausschalten.
Leider habe ich keinen Plan, mit welchen Bausteinen und Logiken ich hier arbeiten muss und bin für Input dankbar.
Grüße Flo
ich habe eine Zisterne zur Gartenbewässerung und wie das halt so ist, gehen die manchmal auch leer. Und weil ich bequem bin, habe ich eine Leitung verlegt, die durch ein elektrisches Kugelventil am Schaltaktor bedient wird und mir dann über einen freien Auslauf die Zisterne füllt.
Das heißt, ich kann aus meiner Visu heraus die Nachspeisung einschalten und dann läuft die halt solange wie ich das will. Danach schalte ich wieder aus.
Ebenfalls vorhanden ist ein intelligenter Wasserzähler im Strang des Gartenwassers. Der Zähler ist auch in der Visu.
Ich habe auch die Elsner SO250 Zisternenüberwachung, aber da springt mir der Messwert zuviel rum, als dass ich hiermit arbeiten wollen würde.
Jetzt würde ich gerne aus diesen Dingen eine Logik stricken, dass ich im HS angeben kann, wieviel Liter oder m³ ich nachspeisen will. Also vorwählen wievel Liter, dann starten und wenn die Menge durch den Zähler ist, dann wieder ausschalten.
Leider habe ich keinen Plan, mit welchen Bausteinen und Logiken ich hier arbeiten muss und bin für Input dankbar.
Grüße Flo
Kommentar