Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation Sonnenwerte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Wetterstation Sonnenwerte

    Hi,
    eventuell kann mir hier jemand mit Erfahrung etwas weiter helfen. Ich habe eine Gira Wetterstation Komfort im Einsatz und bekomme falsche Werte (zumindestens glaube ich das sie falsch sind) für den Azimut und die Elevation. Korrekte geo Daten für meinen Wohnort sind eingegeben, das habe ich überprüft. Die DCF Zeit stimmt auch. Wenn ich jetzt die Daten mit den Daten des HS Logikbausteins Sonnepur vergleiche sind diese vollkommen anders. Ich habe dann mal zwei Tage lang die Werte des Azimut aufgezeichnet und festgestellt das dieser nur von 0 bis ca. 100 Grad läuft. Das kann aber wohl nicht stimmen. Es sei den hier würden nicht die Gradwerte ausgegeben sondern Prozent ? Aus der Doku kann ich das aber nicht ersehen.

    Kennt sich da jemand aus, bzw. kann mir weiter helfen ?

    Danke
    Gruss
    Axel

    #2
    Falscher Datentyp in der Anzeige?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hallo Matthias,
      also DatenTyp den die Wetterstation vorgibt ist 1Byte (leider nicht genauer spezifiziert). Irgenwie macht das aber keinen Sinn, denn ich kann über 1 Byte ja nur Werte bis 255 oder plus Minus 128 abbilden. 360, also Grad genau würde ja nur über EIS 5 16 Bit gehen.
      Weißt Du zufällig was der richtige/korrekte Datentyp ist ? Ich hatte ja auch schon vermutet das es sich hier um den falschen Datentyp handelt und eigentlich ein Prozentwert ausgegeben wird. Aber als ich den Datentyp umgestellt habe kam eine Fehlermeldung im Experten.

      Danke für die Hilfe

      Gruss
      Axel

      PS: Ich hab die Beschattung jetzt mal über den HS Baustein Sonnepur gelöst. Der ist echt klasse un berechnet genau das was ich gebrauche. Aber es wurmt schon wenn man eine teure Wetterstation von Gira im Einsatz hat und bei dem Druck auf Hilfe nur ein Fragezeichen kommt. Da könnte Gira echt etwas mehr bzgl. Hilfetexte tun, bei den Preisen die die haben !!!

      Die Hotline heute Abend war nett, aber hilflos und meinte ich solle morgen nochmal anrufen !

      Kommentar


        #4
        So,
        ich hab jetzt mal den Ansatz Prozent versus Grad Ausgabe etwas genauer untersucht. Geht man davon aus das die Gira Wetterstation beim Azimut einen Prozentwert ausgibt (was ja bei 1Byte auch Sinn machen würde) muss man den Wert mit 3,6 muliplizieren um die Gradzahl zu bekommen.

        Ich beobachte das jetzt mal und vergleiche die Aufzeichnungen mit dem HS Logikbaustein Sonnepur.

        Wenn das stimmt, werde ich Gira da aber nochmal eine Email schreiben. Zum einem finde ich es sehr dünn bzgl. der Hilfe das dies nicht genauer beschreiben ist in der ETS Hilfe zum anderen ist es völlig unüblich einen Azimut in Prozent auszugeben. Welche "Leuchte" bei Gira auch immer das Ding entwickelt hat ??? Nicht wundern wenn in Zukunft kaum Wetterstationen gekauft werden. Man, man, bei dem Preis !!!!

        Ihr seid doch die Marktführer liebe Gira´s ??? Sowas geht gar nicht !!!

        Gruss
        Axel

        Kommentar


          #5
          Hallo Axel,
          DPT 5.003 Winkel in Grad als 1Byte Wert

          Siehe auch
          http://download.gira.de/data2/10103210.pdf

          Schönen Abend noch
          Björn

          Kommentar


            #6
            Hallo Axel,

            ich habe das gleiche Problem und habe heute mit der Gira Hotline darüber länger telefoniert. Ich bekomme in meiner Visu für Elevation Werte von 22 bis 80 angezeigt. Für meinen Standort müssten Werte von 62°-297° angezeigt werden. Wert ist 1 Byte DPT 5.003. Da wir uns über den Faktor nicht einigen konnten, werde ich der Gira Hotline meine Elevationsdaten per Email schicken (Archivdaten über einen Tag) und die Antwort dann weitergeben.

            Gruss
            Jürgen H.

            Kommentar


              #7
              Hallo Jürgen,

              also wenn Wuppertal deutlich auf der nördlichen Hemisphäre unseres Planeten liegt, sollten die Elevationsdaten eigentlich nicht über 90° gehen. Für Mainz bekomme ich derzeit ein Maximum von ca. 56° ... so ca. um 13:00 Uhr.

              Viele Grüße,

              Stefan
              Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

              Kommentar


                #8
                Hallo,
                so dank des Hinweises von Björn hab ich den Datentyp jetzt mal auf 5.003 wie angegeben eingestellt. Wundert mich warum das aber nicht der Defaultwert ist. Jetzt gehen die Werte zwar über 100 aber ich bekomme für den Azimut immer noch Unsinn angezeigt. Derzeit z.B 133Grad statt der berechneten 183 Grad. Kompass rausgeholt und im Garten dann auch mal die Sonne angesehen und tatsächlich die steht bei 183 Grad um 13:40. Was Gira da berechnet weiß ich nicht genau, aber ich bekomme es nicht korrekt raus. Wenn ich aber als Datentyp % wähle und dann den ausgegeben Wert mit 3,6 mulipliziere scheint es zu stimmen. Aber das kann es ja wohl nicht sein. Da muss doch ein vernünftiger Wert rauskommen.
                Was mach ich nur falsch ????

                Dem Elevationswert habe ich mich jetzt noch gar nicht gewidmet aber der scheint auch falsch ausgegeben zu werden.

                Hat noch jemand eine Idee ? Mir wäre ja auch geholfen wenn sich jemand meldet der sagt das bei ihm alles geht. Dann wüßte ich zumindestens mal das es kein prinzipieller Fehler von der Girafirmware ist.

                Gruss
                Axel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lobo Beitrag anzeigen
                  Hallo Jürgen,

                  also wenn Wuppertal deutlich auf der nördlichen Hemisphäre unseres Planeten liegt, sollten die Elevationsdaten eigentlich nicht über 90° gehen. Für Mainz bekomme ich derzeit ein Maximum von ca. 56° ... so ca. um 13:00 Uhr.

                  Viele Grüße,

                  Stefan
                  Hallo Stefan,

                  stimmt, ich habe Azimut und Elevation vertauscht. Die Elevation geht von 1 bis 15 Mittags (Wuppertal 54°53'). Laut Gira soll mit einen Faktor 1,4 gerechnet werden (0-255 x1,4 ~0-360° DPT 5.003). Ich komme nur mit einem Faktor 3,6 (wie Axel) auf richtige Werte.

                  Viele Grüße
                  Jürgen

                  PS
                  schöne Webseite zur Berechnung des Sonnenstands:
                  Stadtklima Stuttgart | Online Sonnenstand | Sonnenstand

                  Kommentar


                    #10
                    So,
                    nun nochmal ein kurzes Feed. Nachdem auch ich lange mit der Hotline von Gira telefoniert habe hat man mir ebenfalls einen Faktor von 1,4 genannt. Genau genommen muss es aber 1,409 sein. Das geht aber nur wenn man tatsächlich als Datentyp 5.0003 also Grad einstellt. Warum hier kein anständiger Azimut als 16 Bit ausgegeben wird konnte mir Gira auch nicht sagen. Genauer ist es aber den Wert als Prozentwert also von 0 bis 100 auszulesen und ihn dann mit 3,6 zu multiplizieren. Zu dumm nur das die Wetterstation alles mögliche an Logik anbietet, aber ein Multiplikationsbaustein fehlt. Also Wert auf den Bus geben, dann im Homeserver (oder ähnlichem) einlesen und umrechnen. Da kann ich dann gleich den Baustein Sonnepur nehmen, der funktioniert nämlich bestens und gibt sehr exakte Werte zurück.

                    Die Rechnerrei mit der Elevation hab ich mir jetzt geschenkt, da muss nämlich ein anderer Faktor verwendet werden. Zum Glück hab ich einen Homeserver und verwende den jetzt um die Beschattung aufzubauen.

                    Hätte ich das aber gewußt, hätte ich mir die teure Wetterstation von Gira erst gar nicht gekauft. Wer keine möglichkeit hat den Wert umzurechen (die Wetterstation bietet das nicht) ist ziemlich aufgeschmissen.
                    Ausserdem ist mir aufgefallen, das der Temperatursensor von Gira (hab ich blöder Weise auch gekauft) keine Möglichkeit bietet eine Kalibrationswert (also einen Offsetwert) einzugeben. Mein Sensor liegt ziemlich genau um 2,3 Grad daneben. Und wieder das Problem das ich den Wert erst mal so auf den Bus geben und im Homeserver mittels einer Kennlinie korrigieren muss.

                    Hmm, liebe Gira Leute, Ihr seid doch der Marktführer / Mercedes. Zumindestens was die Preise angeht. Also da hoffe ich das es möglichst bald ein Update der Firmware gibt.

                    Gruss
                    Axel

                    Kommentar


                      #11
                      Ging mir auch so, hab ebenfalls umgerechnet.

                      Na dann wissen wir wenigstens, warum es den HS gibt...

                      Liebe Grüße

                      Axel

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Axel,
                        na, wenn Gira das Argument für den HS nötig hat

                        Also ich hoffe das da mal ein Firmwareupdate kommt. Das ist ja echt traurig.
                        Was hast Du eigentlich für einen Umrechnungswert für die Elevation genommen ? Ich muss da noch mal einen ganzen Tag sammeln und vergleichen. Also die 3,6 des Azimut ist es jedenfalls nicht.

                        Und bei Gira hat die Hotline keine Antwort geben können. Der Tat mir schon echt leid weil ihm das unangenehm war das er da nicht helfen konnte. War aber sehr nett und hat sich Mühe gegeben

                        Gruss
                        Axel

                        Kommentar


                          #13
                          Hab mir bei der Elevation nicht wirklich einen Kopf gemacht, mit dem Faktor 3,6 schien mir das Ergebnis beim Blick an den Himmel ebenfalls deutlich
                          besser zu sein, aber vielleicht machst Du uns das Leben ein wenig leichter, wenn Gira es schon nicht tut...

                          I.Ü. würde ich beim jetzigen Wissensstand eine andere...

                          Liebe Grüße

                          Axel

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von highlands Beitrag anzeigen

                            I.Ü. würde ich beim jetzigen Wissensstand eine andere...

                            Ohhhh, jaaaa,.....
                            Wenn Gira da nicht detlich nachbessert kann ich Dir nur zustimmen...

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,
                              hab ebenfalls das Problem Gira Wetterstation mit Azimut und Elevation.
                              Kann mir jemand sagen wie er Azimut und Elevation ganau umgerechnet hat ?
                              Baustein usw. ?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X