Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Release: Baustein für Auswertung von Vantage Pro/Vue Wetterstationen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Release: Baustein für Auswertung von Vantage Pro/Vue Wetterstationen

    Hallo,

    Nach einem ausgiebigem Betatest ist es endlich so weit, die Funktionbausteine (insgesammt 13 Stück) für die Auswertung von Davis Vantage Vue und Vantage Pro 2 Wetterstationen sind fertig.





    Das Paket enhält folgende Komponenten:
    • 13 Funktionsbausteine
    • Hilfe für jeden Baustein im Experten
    • Ausführliches Handbuch (über 35 Seiten)
    • Musterprojekt zur Anschauung
    • Icons für die Darstellung der Wettervorhersage
    • Excel(tm) Spreadsheet zur Berechnung von Flags
    Features:
    • Auslesen aller momentanen Wetterdaten in regelmässigen Abständen (je nach Ausbau der Wetterstation):
      • Innen-/Aussentempertaur
      • Taupunkt
      • Wind Chill
      • Hitzeindex
      • Gefühlte Temperatur
      • bis zu 7 Extra Temperatur sensoren
      • bis zu 4 Bodentemperaturen
      • bis zu 4 Blatttemperaturen
      • Relative Innen-/Aussenfeuchtigkeit
      • bis zu 7 Extra Feuchtigkeits sensoren
      • bis zu 4 Bodenfeuchtigkeitssensoren (centibar)
      • bis zu 4 Blattfeuchtesensoren (index)
      • Regenrate
      • Regenmenge (Schauer/Heute/Monat/Jahr)
      • Windgeschwindigkeit
      • Mittelere Windgeschwindigkeit über 10 Minuten (meteorologische Windgeschwindigkeit)
      • Windrichtung
      • Barometer
      • Barometer Trend
      • Sonnen Auf-/Untergang (Zeit)
      • Sonneneinstrahlung (W/m2)
      • UV Index
    • Auslesen der Extremwerte (Tages-,Monats- und Jahres -Minima/Maxima aller Werte)
    • Angabe des Zeitpunkts jedes Extremwertes
    • Automatische Übernahme der Masseinheiten vom Datenlogger mit der Möglichkeit diese zu ändern
    • Ausgabe der Masseinheiten als Text
    • Weitere Daten:
      • Batteriestatus der einzelnen Sender (bis zu 8)
      • Batteriespannung der Konsole (Diese sollte jedoch am Netz betrieben werden)
      • Wettervorhersage für darstellung mit Icons
      • Wettervorhersage als Text
    • Ein-/Ausschalten der Konsolenbeleuchtung (sofern der Datenlogger in der Konsole steckt)
    • Ausgabe der Extremwerte in einer oder mehreren scrollbaren Listen
    Vorraussetzungen:
    • Gira Homeserver/Facilityserver mit FW 2.7
    • Vantage Pro 2 / Vantage Vue von Davis (www.davisnet.com)
    • WeatherLink IP Datenlogger
    Der Baustein kann (und sollte) mit einer Demolizenz auf seine Funktion getestet werden. Bei Interesse bitte eine PM an mich. Generelle Fragen werden natürlich auch hier beantwortet. Webseite ist in Vorbereitung.

    Gruss,
    Gaston

    #2
    Davis Funkempfänger

    Hallo Gaston,


    von der Firma Davis gibt es inzwischen einen Funkempfänger
    (Funkempfänger Davis Weather Envoy)
    der direkt die Werte einer Ausseneinheit Z.B. von der Vantage Pro an einen Router sendet.
    Würde dieser ausreichen um die Daten in den Gira HS für Deinen Bausteinen zu bekommen.

    Wenn ja, bräuchte mal also nur noch eine Ausseneinheit, den
    Funkempfänger Davis Weather Envoy, einen HS und Deinen Baustein.


    Gruß tebe60

    Kommentar


      #3
      Hi tebe 60,

      Zitat von tebe60 Beitrag anzeigen
      Hallo Gaston,




      von der Firma Davis gibt es inzwischen einen Funkempfänger
      (Funkempfänger Davis Weather Envoy)


      der direkt die Werte einer Ausseneinheit Z.B. von der Vantage Pro an einen Router sendet.
      Würde dieser ausreichen um die Daten in den Gira HS für Deinen Bausteinen zu bekommen.

      Das Weather Envoy gibt es schon sehr lange (länger als Ich mich mit dieser Wetterstation beschäftige ). Dieses Gerät an sich macht gar nichts denn es handelt sich um eine zusätzliche Konsole ohne Display.

      Genau wie bei der Konsole auch muss hier zuerst ein Datenlogger eingebaut werden um die Daten abgreifen zu können, also einen Weatherlink. Im Fall des HS ein Weatherlink/IP.

      Wenn ja, bräuchte mal also nur noch eine Ausseneinheit, den Funkempfänger Davis Weather Envoy, einen HS und Deinen Baustein.

      Die Ausseneinheit kommt ja mit einer Konsole, in diese kann der Weatherlink Daten auch eingesteckt werden. Da der Datenlogger nur einen Client unterstützt habe Ihc zusätzlich noch einen Weather Envoy mit Datenlogger im Keller stehen mit USB Datenlogger für meine Webseite [wetter(punkt)gloesener(punkt)lu].

      Beim Envoy ist zu beachten dass es 2 Varianten gibt. Das kleine kann nur einen Sender empfangen. Dies entspricht nicht unbedingt einer Wetterstation (!), sondern nur der integrierten Ausseneinheit, wenn man z.B. noch Bodenfühler für Feuchte und Temperatur hat so benötigt man einen zusätzlichen Sender, und somit auch das Envoy 8x das bis zu 8 Sender empfangen kann.

      Gruss,
      Gaston

      Kommentar

      Lädt...
      X