Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logikfrage

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit dem Logikeditor vom X1 und quäle mich da ein wenig durch da ich jahrelang nur mit Edomi zu tun hatte.
    Ich habe versucht eine Logik nachzubauen im X1 und frage mich ob es nicht eine bessere Lösung dafür gibt und ob der Watchdog an bleibt nach einem Neustart des X1 nach einer weiteren Inbetriebnahme. Nicht das diverse Geräte dann einfach ausgehen wie z.B. die Waschmaschine.
    Es soll nach einem Tastendruck die jeweilige Steckdose angeschaltet werden und nach eine gewissen Zeit, wenn der Stromwert unter einen bestimmten Bereich fällt ausgeschaltet werden.

    Also eine Frage an die Profis kann man das besser, ggf. einfacher bauen?

    Grüße
    Jascha
    Angehängte Dateien

    #2
    Stelle für mich gerade den Sinn der Logik in Frage. Standby-Verbrauch?

    Kommentar


      #3
      Bei einer Waschmaschine ohne Strom, greift der Aquastop i.d.R. nicht. Also wäre ich da vorsichtig.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Ja genau. Um alle unnötigen Verbraucher wegzuschalten. Mache ich seit Jahren so.

        Wegen dem Aquastop mache ich mir keine Sorgen Im Fall der Fälle wird die Hauptwasserversorgung geschlossen wenn die Wassersensoren was bemerken.

        Wie gesagt die Logik funktioniert bei mir in Edomi seit Jahren. Ich bin nur neu was den X1 angeht und mir fällt es schwer da umzudenken.

        Kommentar


          #5
          Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
          frage mich ob ... der Watchdog an bleibt nach einem Neustart des X1 nach einer weiteren Inbetriebnahme.
          Beim Neustart wird der komplette Arbeitsspeicher gelöscht - das überlebt kein LBS. Der Watchdog hat nur eine Chance, wenn die GA = 2/1/9 an bleibt. Da hilft vorsichtig ausprobieren.

          Kommentar


            #6
            Warum steigt man von edomi auf den X1 ab?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Können wir wieder auf das eigentliche Thema zurückkommen? Ich verstehe nicht wieso man immer alles hinterfragen muss. Ich verstehe das einige das nicht an das eigene Konzept anpassen möchten weil sie darin keinen Sinn sehen. Ist auch egal.
              Keiner hat behauptet das ich umgestiegen bin. Aber es soll ja auch Leute geben die es einfach haben wollen und sich nicht Edomi oder andere Systeme wie HASS anlernen möchten sondern einfach ein paar rudimentäre Logiken haben möchten.

              Daher auf die Eingangsfrage zurückkommend. Ist es so die Lösung oder ist das schon Okay so?

              Kommentar


                #8
                Möglicherweise geht es mit der Ein/Ausschaltverzögerung einfacher.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von skyacer Beitrag anzeigen
                  eigentliche Thema
                  In einem Forum kann es passieren, dass Fragen "bewertet" werden. Sorry, dass ich gefragt habe -> hoffe Du findest eine Lösung für Dein - für mich nicht nachvollziehbares - Problem und andere User (mich eingenommen) sind manches Mal sehr froh über "das Nachhaken". Good Luck und ich bin raus.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    Beim Neustart wird der komplette Arbeitsspeicher gelöscht
                    Gibts was bei KNET.de
                    Soll angeblich funktionieren, noch nicht ausprobiert/gekauft.

                    Axel
                    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                    Kommentar


                      #11
                      Danke ich guck mir das einmal an. Aber so wie es aussieht sollte der Baustein dafür ja perfekt sein.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X