Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zu Jung FD

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zu Jung FD

    Ich bräuchte bitte einmal den Rat der Profis (für die diese Frage sicherlich albern ist). Wir sind gerade am zusammenstellen der Lichtszenen / Tastenbelegungen, wissen aber noch nicht, welche KNX-Schalter wie letztlich nehmen. Favorit ist momentan Jung FD.

    Kann man bei den Jung FD KNX-Schaltern die einzelnen Tasten mehrfach/unterschiedlich belegen? Also z.B. 1 x drücken Lichtszene, 2 x drücken Jalousie hochfahren, gedrückt halten Licht dimmen o.ä.?

    Wie sieht das bei anderen KNX-Schaltern aus?

    Vielen Dank.

    #2
    Moin,

    ich kenne den Jung Schalter zwar nicht, aber 1x drücken und 2x drücken für unterschiedliche Funktionen dürfte nicht gehen und ist auch IMHO nicht sinnvoll.
    Du willst ja schließlich kein Benutzerhandbuch neben jeden Taster legen, oder?
    Besser ist nach meiner Meinung: Grundfunktionen müssen intuitiv (auch vom Besuch) bedienbar sein, für den Rest gibt's ne Visu.

    VG,
    Mucki

    Kommentar


      #3
      Ich kenne die Jung TSM 30xx/40xx. Du musst zwischen Standard und Universal unterscheiden. Beim Universal kannst Du die Funktionen der Taste entsprechend Deiner Vorlieben (zur genaueren Beschreibung bitte das Applikationshandbuch lesen: JUNG - Artikel/Produkt-Katalog).

      Grundsätzlich kann ich aber MuckiLedgen nur recht geben - Schalter sollten intuitiv bedienbar und - wenn möglich/sinnvoll - die Tasten auf unterschiedlichen Tastern immer die gleiche Funktion erfüllen (z. B. Grundbeleuchtung Taste Links oben, Raffstore Links unten, ...)

      Kommentar


        #4
        Danke für die Infos.

        Könnt Ihr mir event. die Preisuntschiede zwischen Standard und Universal nennen?

        Wäre es Eurer Meinung nach nicht mehr intuitiv, wenn man z.B. zwischen 1x drücken und gedrückt halten differenziert?

        z.B.
        1 x drücken: Licht an
        gedrückt halten: Licht dimmen
        oder
        1 x drücken: Jalousie bewegt sich nur kurz (z.B. für Abschottung)
        gedrückt halten: Jalousie fährt komplett hoch

        Gibt es eigentlich Musterbeispiele oder gar Empfehlungen für solche Tastenbelegungen?

        Kommentar


          #5
          Wir haben keine Jalousien aber beim Licht wird das doch überall so geregelt oder?
          Meine Merten und auch der Gira Jung:

          Drücken: An bzw. Aus
          Halten: Heller bzw. Dunkler

          Beim programmieren aber aufpassen ob die Tür links oder rechts angeschlagen ist ;-).
          Wir haben jetzt nämlich immer den Taster an der Zargenseite mit An/Aus Grundbeleuchtung und den Taster auf der anderen Seite mit Zusatzfunktionen.
          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
          Baustelle 2.0 !

          Kommentar


            #6
            Die Jung Wippen können in der best Ausstattung 3 Funktionen unterscheiden, wenn auch diese nicht frei konfigurierbar?

            Kommentar


              #7
              Ich habe einen Jung TSM und verwende

              lang->Dimmen AUF/ kurz->EIN - Wippe nach oben
              lang->Dimmen AB/kurz->AUS - Wippe nach unten

              komplette Fläche = SZENE 1 oder 2 usw.

              Es sind vier Schaltwippen in einem 81er Rahmen, daher
              sind max. 4 Szenen als Zusatzfunktion verwendbar.

              SZENE 1 : alles aus
              SZENE 2 : alles an (100%)
              SZENE 3 : Stimmung 1 (x%)
              SZENE 4 : Stimmung 2 (x%)

              Da man die Vollfläche nur mit einer Mindestkraft auslösen kann
              ist ein versehentliches auslösen der Szenen nicht möglich.

              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #8
                Danke, so langsam wird mir das klarer.

                Das geht aber dann (wenn ich das richtig verstanden habe) nur mit dem Universal Schalter (und nicht mit dem Standard), richtig?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Katzenfan Beitrag anzeigen
                  Danke, so langsam wird mir das klarer.

                  Das geht aber dann (wenn ich das richtig verstanden habe) nur mit dem Universal Schalter (und nicht mit dem Standard), richtig?

                  Hersteller: Albrecht Jung
                  Name: Tastsensor 4fach Universal TSM
                  Bestellnummer: 3094TSM
                  BAU-Typ: BIM M112
                  Applikationsprogramm: Universal 4fach 10A511
                  Gerätetyp: $10A5
                  Programmversion: 1.1

                  Die "Vollflächige Bedienung" kann man aber nur im Modus Wippe(Tasten x/y) in der Funktion "Dimmen" aktivieren, sonst ist das Auswahlfeld nicht vorhanden.

                  Gruß

                  Frank
                  Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                    Die "Vollflächige Bedienung" kann man aber nur im Modus Wippe(Tasten x/y) in der Funktion "Dimmen" aktivieren, sonst ist das Auswahlfeld nicht vorhanden.
                    Hmm, das ist mir jetzt leider nicht ganz klar. Kannst Du das noch mal etwas erläutern (für so Dummys wie mich, sorry)?

                    Der Schalter kann das prinzipiell, aber es hängt von irgendeinem Modus ab. Und dieser hängt wiederum von was genau ab? Von der Programmierung? Von irgendeiner grundlegenden Einstellung? (da fehlt mir dann als Enduser und Nicht-KNX-Fachmann leider das KNX-Grundwissen).

                    Schon mal vielen Dank.

                    Kommentar


                      #11
                      Das ist der Nachteil/Vorteil von KNX. Man hat sehr viele Möglichkeiten
                      die manchmal ohne Handbuch nicht verständlich sein können:

                      http://downloads.jung.de/public/de/p...de_30xxtsm.pdf

                      http://downloads.jung.de/public/de/p...309xtsm_td.pdf

                      Ich denke des Kapitel "7.3. Vollflächige Bedienung" lässt sich finden.

                      Frank
                      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                      Kommentar


                        #12
                        Darüber hinaus macht es IMHO keinen Sinn über Standard (307x/407x) oder Universal (309x/409x) nachzudenken - der Universal kostet "auf der Straße" ca. 20,- EUR mehr. Ein Klacks, wenn man die gesteigerte Funktionalität betrachtet.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                          Die "Vollflächige Bedienung" kann man aber nur im Modus Wippe(Tasten x/y) in der Funktion "Dimmen" aktivieren, sonst ist das Auswahlfeld nicht vorhanden.

                          Gruß

                          Frank
                          nicht ganz, es gibt noch die 2 Kanal Bedienung mit 3 Funktionen!
                          Wippe kurz =Ein/Aus
                          Wippe lang =Wert1 75% / Wert2 30% (editierbar!)
                          Vollfläche = Szenenabruf

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen Dank für Eure Hilfe.

                            Jetzt noch eine abschließende Frage:

                            Den Schalter mit Display und RTR gibt es aber nur als Variante mit den 6 Tasten darunter (und nicht als Variante mit 2 Tasten darunter), richtig?

                            Kommentar


                              #15
                              such mal 4093 KRM TS D oder ein 4-fach RCD 3094!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X