Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

anderen Homeserver über QC aufrufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS anderen Homeserver über QC aufrufen

    Ausgangssituation
    Ich habe zwei Häuser (Haupthaus und Ferienhaus) welche je mit einem Homeserver ausgestattet sind.
    Die Netze der beiden Häuser sind über ein Site-to-Site VPN verbunden.
    In beiden Häusern gibt es jeweils Touchdisplay mit Quadclients.

    Frage
    Ist es möglich über einen Menüeintrag, Funktionsvorlage, ... einfach zwischen den Quadclients der beiden Homeservern umzuschalten.
    Zuletzt geändert von knxtom; 30.05.2025, 21:34. Grund: Homeserver, Quadclient

    #2
    Morgen!
    Ich habe das in einem meiner Projekte nur über ein weiteres Profil gelöst bekommen. Das geht ja im QuadClient-Starter, sowie auch in der Android-App ganz einfach. Bei Windows könntest du auch beide Profile gleichzeitig öffnen, und über die Taskleiste manuell umschalten.

    Eventuell kann dieses Tool hier über eine Funktionsvorlage angetriggert werden: https://www.smarthometools.de/produkt/tectool/
    Gruss
    Sven :-)

    Kommentar


      #3
      Danke für den Vorschlag.

      Leider wird bei jedem Aufruf von 'hs_client_net.exe' im entsprechenden Verzeichnis eine neue Instanz des QC gestartet. Das bedeutet, dass nach zehn Wechseln auch zehn neue Instanzen von QC laufen – auf Dauer ist das natürlich nicht praktikabel.

      Ich könnte ein Skript schreiben, das vor dem Start des Wechsels die 'hs_client_net'-Dienste beendet, allerdings würde der Wechsel dann jedes Mal sehr lange dauern.

      Hat jemand eine andere Idee oder gibt es für 'hs_client_net.exe' Command-Line-Parameter?

      Kommentar


        #4
        Habs jetzt hinbekommen.
        Rufe über tectools jeweils über den QC nachfolgendes Script auf, das im jeweiligen konfigurierten QC Ordner liegt. Wichtig ist die hs_client_net.exe muss für die beiden QC unterschiedlich heißen. Hier im Script habe ich den Dateinamen des einen QC von hs_client_net.exe in hs_client_b.exe umbenannt.



        :: WICHTIG !!! dateiname muss kurz sein <15 zeichen
        set "EXE_NAME=hs_client_b.exe"
        set "APP_PATH=%~dp0"

        :: Überprüft, ob die Anwendung bereits läuft
        tasklist /FI "IMAGENAME eq %EXE_NAME%" | findstr /I "%EXE_NAME%" >nul
        if %ERRORLEVEL% == 0 (
        :: nircmd.exe muss ins verzeichnis kopiert werden. Tool findet ihr im Netz
        "%APP_PATH%nircmd.exe" win activate process "%EXE_NAME%"
        exit /b
        )

        :: Startet die Anwendung, wenn sie nicht läuft
        start "" /D "%APP_PATH%" "%APP_PATH%%EXE_NAME%"​

        Kommentar

        Lädt...
        X