Guten Abend an Euch alle,
ich möchte meine Anlagen im Gebäude zusammenführen und benötige dafür Eure Hilfe.
Es besteht eine KNX-Anlage mit einem eibPort, einem Wechselrichter Kostal Plenticore plus 10, unterschiedlichen shelly Produkten.
Nun besteht der Wunsch im speziellen den Wechselrichter auszulesen und die Werte für irgendwelche Ereignisse zu nutzen, also eigentlich
nichts Wildes. Eine Visu wird aktuell nicht benötigt. Wenn ich es richtig sehe, ist eine Auslesung per modbus am geeignetsten.
Der eibPort kann hier leider nicht weiterhelfen und ich möchte auch nicht Unmengen von Geld dafür ausgeben.
Beim Beschäftigen mit dem Thema bin ich auf Node-Red, Home Assitant, ioBroker etc. gestoßen.
Was ich nun nicht ganz herausgefunden habe, kann ich mit diesen "Tools" den modbus TCP auslesen und an den KNX weitergeben?
Ist Node-Red durch die grafische Oberfläche am Einfachsten zu verstehen und zu erlernen?
Was meint Ihr als Experten zu diesem Thema?
Beste Grüße
Thorsten
ich möchte meine Anlagen im Gebäude zusammenführen und benötige dafür Eure Hilfe.
Es besteht eine KNX-Anlage mit einem eibPort, einem Wechselrichter Kostal Plenticore plus 10, unterschiedlichen shelly Produkten.
Nun besteht der Wunsch im speziellen den Wechselrichter auszulesen und die Werte für irgendwelche Ereignisse zu nutzen, also eigentlich
nichts Wildes. Eine Visu wird aktuell nicht benötigt. Wenn ich es richtig sehe, ist eine Auslesung per modbus am geeignetsten.
Der eibPort kann hier leider nicht weiterhelfen und ich möchte auch nicht Unmengen von Geld dafür ausgeben.
Beim Beschäftigen mit dem Thema bin ich auf Node-Red, Home Assitant, ioBroker etc. gestoßen.
Was ich nun nicht ganz herausgefunden habe, kann ich mit diesen "Tools" den modbus TCP auslesen und an den KNX weitergeben?
Ist Node-Red durch die grafische Oberfläche am Einfachsten zu verstehen und zu erlernen?
Was meint Ihr als Experten zu diesem Thema?
Beste Grüße
Thorsten
Kommentar