Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB SCM/S1.1: Einen Melder zeitverzögert auslösen lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB SCM/S1.1: Einen Melder zeitverzögert auslösen lassen?

    Ich bastle gerade an meinem Demo-Bord rum und so langsam komme ich in die KNX-Welt hinein. Ich habe eine Frage zum ABB-Sicherheitsmodul: Ich würde gerne mit Verzögerung vor dem Verlassen des Hauses scharf stellen, der Alarm soll sofort ausgelöst werden, wenn nach Scharfstellung zB ein Fenster geöffnet ist. So weit so gut, klappt prima.

    Mein Problem ist die Rückkehr: Beim Betreten durch die Haustür soll nicht sofort Alarm ausgelöst werden, wohl aber bei allen anderen Zugängen. Beim Betreten durch die Haustür möchte ich Zeit zum Abstellen der Anlage haben, idealerweise versehen mit einer Erinnerung an die scharfe Anlage (über Soundmodul oder ein Licht). Ist so etwas darstellbar?

    #2
    Spannend, das wäre ein klassischer "Voralarm", aber das finde ich im Handbuch zu dem Modul gar nicht.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Ich habe noch mal ein bisschen probiert, und jetzt doch etwas gefunden. Wenn ich Scharfschaltung verzögert einstelle, kann ich jeden Melder individuell "verzögert" oder eben normal definieren. Zusätzlich taucht KO 13 auf: "Scharfschaltung - Verzögerungszeit aktiv". Hab zwar noch kein Soundmodul oder ähnliches, aber ich teste das mal mit nem Licht.

      Kommentar


        #4
        Die Zeitverzögerung kannst du bei jedem Kanal einzeln einstellen, ein Voralarm ist mir jetzt nicht bekannt. Aber mit einer Mini- Logik - Tür offen und Anlage scharf solltest du das hinbekommen - vielleicht gibt es sogar ein KO, dass diesen Zustand anzeigt, ich habe aber kein Handbuch und keine ETS zur Hand.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          Das hilft dir aber nur beim scharf schalten und nicht beim unscharf schalten. Du könntest im Bewegungsmelder evtl. 2 Kanäle dafür verwenden, ist aber nicht unbedingt ideal.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Ja Voralarm fehlt mir leider auch. Man könnte sowas durch ein externes Logikmodul lösen, aber das ist Tricky korrekt umzusetzen. Du musst z.B. aufpassen das die Sensorüberwachung nicht ausserkraft setzt.
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Hi,
              ich habe das ganze einfach über ein UND-Gatter (edomi) gelöst.
              Der SCM hat ein KO (Handbuch - Nr. 15) "Status extern scharf". Dieses mit dem Türkontakt der Haustür auf ein UND-Gatter gelegt und bei Auslösung über Multiroom einen Callout abspielen oder z.B. das Licht oder ein bestimmtes Licht im Eingangsbereich einschalten...

              Kommentar


                #8
                Ich hab's ausprobiert - und es klappt in beide Richtungen. Ich habe zwei Fensterkontakte per Schalter simuliert und als Melder 1 und 2 im ABB eingerichtet und über die GA verbunden:
                Melder 1: Haustür (verzögert)
                Melder 2: Fenster (nicht verzögert)
                Über KO 13 des ABB (Verzögerungszeit aktiv) habe ich einen Lampenaktor als Signalgeber verbunden.

                Ich schalte über die Glaszentrale die Anlage verzögert scharf und kann das Haus durch die Tür verlassen, den Zeitraum der Verzögerung leuchtet das Licht, dann schaltet die Anlage scharf, die Signalleuchte geht aus. Löse ich dann Melder 2 aus, erfolgt sofort die Alarmauslösung. Löse ich aber Melder 1 aus (Rückkehr durch die Haustür), erfolgt keine Alarmauslösung, sondern es leuchtet wieder die Signalleuchte und ich habe Zeit, die Anlage auszuschalten.

                Wenn ich jetzt keinen Gedankenfehler habe, läuft es damit auf dem Bord so wie gewünscht - und sollte ja wohl später auch im haus funktionieren. Jetzt benötige ich nur noch ein Soundmodul

                Kommentar


                  #9
                  Ich simuliere das später hier auch mal. Aber genau so, über "Verzögerungszeit aktiv", sollte es gehen.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist wie beschrieben.

                    Verzögert scharfschalten aktiviert "Verzögerungszeit aktiv" und Melder, die verzögert eingebunden sind und auslösen während verzögerter Scharfschaltung ebenfalls.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X