Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wozu soll das gut sein?
Das KNXUF bietet alles auf einer Plattform.
Und hier kann man auch alte Informationen wiederfinden und mit einem großen Kreis teilen.
Die Diskussion hatte ich neulich erst in einem anderen Themengebiet geführt.
Auch dort ging es um Forum vs Messenger-Gruppe.
Für mich persönlich hat ein Forum für Diskussionen über Themen einfach die meisten Vorteile.
In einem Chat kann man Themen einfach nicht differenziert besprechen.
Aber vielleicht bin ich auch (mit 35...) schon zu alt...
kommt sicher auch darafu an wie oft man hier im Forum unterwegs ist. für eher seltene Besucher ist der Chat ggf ne schnelle Option ne Frage los zu werden udn man bekommt schnelles feadback. aber ja Am ende ist es Streeam an Beiträgen die zeitlich inhaltlich nicht zusammen gehören. Aber womöglich gibt es da ja noch Werkzeuge in dem Medium die wir da einfach noch nciht entdeckt haben.
Ich mag diese Gruppenchats usw. nciht so sehr weil da einfach das Handy einem dann ständig Pings Schirm wirft, sofern es da dann doch mal ein aar mehr Leute bei werden.
Aber so ein Kanal ist wichtig um auch begeisterte User jener Medien für KNX zu erreichen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Für mich persönlich hat ein Forum für Diskussionen über Themen einfach die meisten Vorteile.
In einem Chat kann man Themen einfach nicht differenziert besprechen.
..
Ich bin ganz Deiner Meinung. Meine Erfahrung ist jedoch, dass viele Menschen bestimmte Kanäle nutzen. Andere Kanäle weniger bis gar nicht. Z.B. findest Du nur sehr wenige KNXUF Nutzer, die Aktiv in der KNX/EIB Gruppe in Facebook sind und umgekehrt.
Ich muss jetzt allerdings eingestehen, dass es eine sehr spontane Idee war, ohne dass ich je Whatsapp Kanäle genutzt hätte. Whatsapp beschreibt nur in den FAQ auf der Homepage, dass Kanäle lediglich zum senden von Informationen gemacht sind. Abonnenten können nicht schreiben. Lediglich liken und abstimmen.
Insofern ist die Idee mit dem Austausch eigentlich auch schon wieder dahin.
Ja das habe ich auch schon gemerkt, das in der Facebook Gruppe fast keiner das Forum kennt.
Aber ja es ist schon gut möglichst breitbeinig aufgestellt zu sein um Leute abzuholen die sich für das Thema interessieren.
Oh dachte WhatsApp Gruppen sind da so ähnlich wie bei Telegram das einfach jeder schreiben kann.
Aber vielleicht ist das auch der Unterschied zwischen Kanal und Gruppe.
Dafür könnte man aber eine Community bei WhatsApp erstellen, zur nur Info
Da kann man verschiedene Kanäle in der Community erstellen zum Austauschen, ähnlich wie ein Forum
Das ganze nannte sich früher WhatsApp Broadcast, was die Funktion auch besser beschreibt. Es gibt einen Sender und beliebig Empfänger.
Natürlich hat das ganze auch einen Verwendungszweck. Man könnte ja auch fragen warum Firmen Pressemitteilungen, YT Videos, einen Mail-Newsletter und nen Stand auf ner Messe haben.
Über unterschiedliche Wege erreicht man eben unterschiedliche Leute. Und ein Forum ist z.B. für News ein denkbar schlechter Ort, da Threads und Infos in der FLut der Beiträge viel schneller untergehen. Gleichzeitig ermöglicht ein Forum eben Interaktion.
Früher gab es beim Broadcasten auch die Möglichkeit zu antworten, dies war dann ein privater Chat zwischen der Person und dem Broadcaster. Muss man dann wissen ob man da antworten möchte oder nicht.
Ob es für die KNX Deutschland jetzt so einen Kanal braucht ist für mich schwer zu beurteilen. Gibt es eine relevant große Gruppe an Personen, die man über diesen Weg erreicht, die man mit Infos versorgt.
Wenn man sowas aufsetzt sollte da auch ein bisschen Strategie hinterstehen. Will man damit KNX Anwender über Vorgänge der KNX Deutschland informieren oder möchte man z.B. Endanwendern einen Einblick in KNX geben? Bespielt sich so ein Broadcast dann besser als ein Social Media Account?
Könnte z.B. interessant sein für Leute außerhalb Sozialer Netzwerke die News, die man sonst dort posten würde auch in so einen Channel reinzuhauen.
Also ich finde die Idee nicht verkehrt.
Ich bin in einer Hausbau Community mit diversen Channels bei Whatsapp.
Sein Handy hat man immer in der Tasche und Whatsapp hat auch jeder oft geöffnet.
Da wird einem schneller geholfen als in altertümlichen Browser-Foren.
Ich nutze dieses Forum hier nur am PC, weil es übers Smartphone eher umständlich ist.
Die Community könnte man eher als Ergänzung am Smartphone sehen.
Vielleicht verstehe ich es falsch, aber für mich waren WA Kanäle bisher nur ein einseitiger Verkehr. Wie Inselino schon sagte, es gibt einen Sender und viele Empfänger. Die Empfänger können zwar auf die Nachricht mit Emojis antworten, aber ein "Austausch" findet darüber nicht statt. Das maximale der Gefühle wären noch Umfragen, welche die KNXA erstellen könnte um sich ein Meinungsbild zu machen.
Ich nutze kein WA sonst könnte ich selber nachsehen…
Wenn ich das richtig verstehe ist es ein Kanal des KNX Deutschland e.V.? Und die Informationsrichtung ist Inhaber > Mitglieder?
Dann sind die „richtigen“ Adressaten doch eigentlich wichtige Entscheider der KNX Global und der Politik.
Ohne „Rückkanal“ scheint es mir für Handwerk und Verbraucher uninteressant - da kann man sich auch beim e-Mail Newsletter anmelden. Gibt es einen e-Mail Newsletter für nicht-Vereins-Mitglieder?
Ohne „Rückkanal“ scheint es mir für Handwerk und Verbraucher uninteressant - da kann man sich auch beim e-Mail Newsletter anmelden. Gibt es einen e-Mail Newsletter für nicht-Vereins-Mitglieder?
Mit Rückkanal sehen solche Gruppen in der Praxis dann aber oft so aus dass der eine ein witziges Bild postet und dann posten andere ihrerseits das was sie witzig finden. Am Ende schreiben da soviel Leute 99,9% Zeug was dich eh net interessiert und man deaktiviert dann eh die Benachrichtung weils einfach nervt wenn da ständig was gepostet wird...
Und wenns ne Art Newsletter ist dann gibt es da bessere Plattformen wie Instagram in meinen Augen...
WA ist immer noch nen Messenger und wird von der Masse auch so genutzt. Halte ich daher für überflüssig, die Energie die man darein steckt kann man besser woanders reinstecken
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar