hallo zusammen, vor einigen Jahren habe ich meine MDT-Heizungsaktoren so eingestellt, dass sie im Winter zuverlässig die Räume heizen.
Ich bin jetzt aber etwas aus der Übung und benötige Hilfe :-)
Nun habe ich in unserer Wärmepumpe die Kühlfunktion nachrüsten lassen und würde diese gerne nutzen (Kühles Wasser durch die Fussbodenheizung).
Bisher hatte ich eine GA für
- Temperaturmessert vom MDT Glastaster
- Aktueller Sollwert
Jetzt habe ich in den Parameter die Heizen/Kühlen-Funktion aktiviert. Dadurch verliert man aber das Objekt für den aktuellen Sollwert.
Vergleichbare Objekte wie Sollwert Heizen oder Sollwert Kühlen gibt es nicht.
Könnt ihr mir sagen, wie ich das korrekt einstellen muss bzw welche GA ich benötige um die Kühlfunktion nutzen zu können?
Ich denke der Hersteller/Modell unserer Wärmepumpe ist egal (AlphaInnotec), da ich die Heizung im Sommer ausmache und die Kühlung manuell aktiviere.
Besten Dank schon mal.
Ich bin jetzt aber etwas aus der Übung und benötige Hilfe :-)
Nun habe ich in unserer Wärmepumpe die Kühlfunktion nachrüsten lassen und würde diese gerne nutzen (Kühles Wasser durch die Fussbodenheizung).
Bisher hatte ich eine GA für
- Temperaturmessert vom MDT Glastaster
- Aktueller Sollwert
Jetzt habe ich in den Parameter die Heizen/Kühlen-Funktion aktiviert. Dadurch verliert man aber das Objekt für den aktuellen Sollwert.
Vergleichbare Objekte wie Sollwert Heizen oder Sollwert Kühlen gibt es nicht.
Könnt ihr mir sagen, wie ich das korrekt einstellen muss bzw welche GA ich benötige um die Kühlfunktion nutzen zu können?
Ich denke der Hersteller/Modell unserer Wärmepumpe ist egal (AlphaInnotec), da ich die Heizung im Sommer ausmache und die Kühlung manuell aktiviere.
Besten Dank schon mal.
Kommentar