Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LUA-Skripte in "freie Logikbausteine" im grafischen Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS LUA-Skripte in "freie Logikbausteine" im grafischen Logikeditor

    Hallo!

    Ich möchte gerne im grafischen Logikeditor eine Verzögerung einbauen, die aber im Vergleich zu den Standard-Bausteinen (Sekunden-Schritte) nur 200ms beträgt.

    Folgende Info habe ich gefunden:
    Obwohl Gira keine direkt öffentlichen Handbücher mit der genauen Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Erstellen eines "Lua-Skript"-Bausteins bereitstellt, ist die Funktion im HS Experte 4.12 definitiv vorhanden. Der Weg dorthin ist über die Konfiguration eines "freien Logikbausteins" im grafischen Logikeditor zu finden. Das KNX-User-Forum ist hier die beste externe Ressource, um sich dies durch unzählige Anwendungsbeispiele und Diskussionen bestätigen zu lassen.
    Tatsächlich finde ich aber im Gegensatz zu dieser Behauptung weder die Kategorie ​"freie Logikbausteine" noch Infos zu einer solchen Programmierung hier im Forum. Ist die Info einfach schlichtweg falsch?

    Falls dem so ist, kann mir evtl. jemand Helfen eine solche Verzögerung (ggf. auch über ein eigenes hsl-Logikmodule) zu schreiben? Ich habe schon mehrere solcher Logikmodule erstellt, aber bisher nur mit den Standard-Funktionen (UND/ODER...)

    Vielen Dank schon mal!
    Matthias

    #2
    Hast du denn mal versucht bei dem Verzögerungsbaustein einfach mal 0.2 einzugeben?

    Kommentar


      #3
      Jetzt hast du mich... Geht das echt?! 🤔
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Aber sicher

        Kommentar


          #5
          Du weißt gar nicht, wie oft ich mir gedacht habe "hm 1 Sekunde ist aber lang, aber weniger geht nicht". Man bin ich doof!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            So einfach 🙈 Funktioniert wunderbar!
            image.png

            Mich würde dennoch auch die eigentliche Frage für andere Lösungsansätze mit LUA interessieren. Gibt es eine Anleitung oder eine Möglichkeit, selbst Code in LUA in einen Logikbaustein​ zu schreiben?

            Oder gibt es andere Möglichkeiten für eigenen Code, z.B. in Python?

            Kommentar


              #7
              Lua geht nicht, aktuell nur Python 2.7, dafür gibt es ein sdk von gira. https://partner.gira.de/service/soft...developer.html

              Python 3 wird kommen... Aber fragt mich nicht wann. Ich bin im Lottozahlen vorhersagen vermutlich besser.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X