Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treppenlichtsteuerung mit zwei Bewegungsmeldern und ESP32 über Gira X1 Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Treppenlichtsteuerung mit zwei Bewegungsmeldern und ESP32 über Gira X1 Logikeditor

    Hallo zusammen,

    ich arbeite aktuell an einer Treppenlichtsteuerung und möchte diese über den Gira X1 mit dem LogiX1-Editor umsetzen. Die Bewegungsmeldungen kommen von zwei Bewegungsmeldern (MDT SCN BWM5506.02), die einen ESP32 ansteuern (Lauflicht).

    Mein Ziel ist folgendes Verhalten:

    Wenn Bewegung unten erkannt wird, soll das Licht sofort eingeschaltet werden.

    Wenn danach Bewegung oben erkannt wird, soll das Licht nach 20 Sekunden automatisch ausgehen.

    Umgekehrt: Wenn zuerst Bewegung oben erkannt wird und danach unten, soll das Licht ebenfalls nach 20 Sekunden ausgehen.

    ​Ich bin mir unsicher, wie ich diese Logik im LogiX1-Editor am besten aufbaue. Hat jemand eine Idee oder vielleicht sogar ein Beispiel, wie ich das mit Speicher- und Zeitbausteinen lösen kann?

    Danke und viele Grüße!​

    #2
    Herzlich Willkommen bei den Aktiven im Forum!

    Der LBS Filter kann dafür verwendet werden, die EIN- und AUS-Telegramme mit einer GA zu trennen.

    Zuerst muss die Spezifikation vervollständig werden: Was soll mit dem Licht passieren, wenn in einem Stockwerk Bewegung erkannt wird, die Treppe aber dann nicht benutzt und folglich keine Bewegung im anderen Stockwerk? Ich kann mir vorstellen, dass das Ende der Bewegungserkennung in einem Stockwerk dazu führen soll, dass das Licht dort nach der Nachlaufzeit (20 Sekunden) automatisch ausgehen soll.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine Rückfrage – sehr guter Punkt!

      Ja, genau so ist es gedacht:
      Wenn nur ein Bewegungsmelder auslöst und kein weiterer Impuls vom anderen Melder folgt, soll das Licht nach 20 Sekunden wieder automatisch ausgehen.
      Wird hingegen kurz darauf auch der zweite Melder ausgelöst, verlängert sich die Laufzeit ab diesem Moment erneut um 20 Sekunden. So bleibt das Licht bei echter Treppennutzung zuverlässig an.

      Danke nochmals für den Hinweis!​

      Kommentar


        #4
        Warum willst du keine Master-Slave Funktion im BWM nutzen?

        Kommentar

        Lädt...
        X