Guten Morgen zusammen,
ich habe seit geraumer Zeit ein komisches Problem in der Anlage und bin unsicher wo das Problem liegt.
Wenn ich unsere neue Siemens Mikrowelle mit 1000 Watt (Max.) betreibe, bekomme ich einen 230V Fehler bei unserem MDT Heizungsaktor (AKH-0800.03). Wir haben zwei AKH (EG + OG) und der Fehler kommt bei beiden Kreisen.
Mit unserem Elektriker haben wir am Autor gemessen, die Spannung geht von 230V runter auf 30/40/50 sobald die Mikrowelle angeht.
Siemens war auch schon da und hat einiges an der Mikrowelle getauscht, ohne Erfolg.
Wir haben andere Steckdosen getestet, auch ohne Erfolg. Sobald der Siemens Techniker sein hochwertiges Messgerät mit verschiedenen Filtern, Entstörern, Überspannungsschutz, eigenem FI etc. dazwischen geschaltet hat, kam der Fehler nicht wieder.
Nun empfiehlt unser Elektriker, einen Netz-/Entstörfilter.
Ich bin unsicher ob es ein Problem im Stromkreis ist oder ein Problem der Mikrowelle oder ein "typisches" Problem das mit einem Netz-/Entstörfilter in der Hutschiene gelöst ist.
Habt ihr noch einen Tipp/eine Idee?
Danke euch und einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Sebastian
ich habe seit geraumer Zeit ein komisches Problem in der Anlage und bin unsicher wo das Problem liegt.
Wenn ich unsere neue Siemens Mikrowelle mit 1000 Watt (Max.) betreibe, bekomme ich einen 230V Fehler bei unserem MDT Heizungsaktor (AKH-0800.03). Wir haben zwei AKH (EG + OG) und der Fehler kommt bei beiden Kreisen.
Mit unserem Elektriker haben wir am Autor gemessen, die Spannung geht von 230V runter auf 30/40/50 sobald die Mikrowelle angeht.
Siemens war auch schon da und hat einiges an der Mikrowelle getauscht, ohne Erfolg.
Wir haben andere Steckdosen getestet, auch ohne Erfolg. Sobald der Siemens Techniker sein hochwertiges Messgerät mit verschiedenen Filtern, Entstörern, Überspannungsschutz, eigenem FI etc. dazwischen geschaltet hat, kam der Fehler nicht wieder.
Nun empfiehlt unser Elektriker, einen Netz-/Entstörfilter.
Ich bin unsicher ob es ein Problem im Stromkreis ist oder ein Problem der Mikrowelle oder ein "typisches" Problem das mit einem Netz-/Entstörfilter in der Hutschiene gelöst ist.
Habt ihr noch einen Tipp/eine Idee?
Danke euch und einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Sebastian
Kommentar