Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unifi + Homeserver 4?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Unifi + Homeserver 4?

    Hallo, vorab zu meiner konstellation.
    Ich habe ein Unifi Gateway max, hinter diesem hängt ein Switch.
    Im Default LAN VLAN ID1 192.168.1.x hängt ein Homeserver 4 und ein MDT KNX Router.
    Im Nebengebäude welches mit einem Port (Nebengebaäude VLAN ID 2 192.168.2.x) am Switch verbunden ist hängt ein zweiter Switch. An diesem hängt ein Siemens KNX Router.
    Mein Problem ist das ich aus dem QuadClient das Nebengebäude nicht mehr schalten kann. Befor ich auf Unifi umgestiegen bin und alles einen IP Bereich hatte ging es tadellos.
    Gibt es hier Unifi Experten die mir hier helfen könnten?

    #2
    Hallo,

    weißt du, wie VLAN's funktionieren? Sie trennen deine Netzwerke in logische Bereiche. Wenn du nicht Inter-Vlan-Routing machst, dann kannst du kein Gerät von Vlan 2 aus Vlan 1 erreichen. Also entweder beide im selben Vlan oder Inter-Vlan-Routing. Kenne mich mit Unifi auch nicht aus aber hierzu gibt es sicher gute Videos 😀

    Also Unifi ist hier nicht das Problem. Es ist, weil die beiden Geräte in verschiedenen Netzbereichen bzw. Vlans sind...
    Ich hoffe ich konnte es dir etwas verständlicher machen - sonst versuche ich es nochmal haha
    Zuletzt geändert von Pfista; 10.07.2025, 15:19.
    Gruß,
    Markus

    Kommentar


      #3
      Ja so etwas Erfahrung ist vorhanden. Mit meinem PC der an VLAN 1 hängt komme ich auch ohne weiteres in der VLAN 2 Bereich.
      Wie könnte ich es lösen damit es funktioniert?
      Zuletzt geändert von Timowald; 10.07.2025, 15:45.

      Kommentar


        #4
        Wer von vlan Routing spricht, spricht i. D. R. Von TCP, hier gibt es aber ein Multicast Problem... Der richtige Begriff ist da wohl eher IGMP.. Warum verstehen das so viele ITler nicht?

        Ich zur IT "Multicast geht nicht!", Antwort der IT "doch muß! Ich kann in gleichen Netzwerk die Gegenstelle pingen!"
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Warum verstehen das so viele ITler nicht?
          Danke für die Aufklärung - da war ich wohl wieder einmal zu schnell mit tippen... Ich denke das kommt daher, dass ich in meinem Beruf relativ wenig mit Multicast zu tun hatte. Das einzige was ich immer wieder gebraucht habe war eben, dass sich Geräte untereinander pingen können.

          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Antwort der IT "doch muß! Ich kann in gleichen Netzwerk die Gegenstelle pingen!
          Könnte ich sein😂
          Zuletzt geändert von Pfista; 10.07.2025, 16:19.
          Gruß,
          Markus

          Kommentar


            #6
            BadSmiley Die Option IGMP habe ich aber wie mus ich diese anwenden?

            Kommentar


              #7
              Wenn ich nach IGMP in der Forensuche suche: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...mit-ip-routern
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar

              Lädt...
              X