Hallo KNXer,
der eine oder andere von euch zeigt ja auf seiner(n) Visualisierungsseite(n) auch schon mal eine Windrichtung an.
Mit welchem Sensor macht man so was eigentlich, wenn man weiss wie's geht? Oder ist das zwingend Selbstbau?
Alles, was ich bisher gefunden habe ist das hier:
http://www.kriwan.de/de/Gebaeudetech...ilyID__119.htm
und die arbeiten mit 0..10V oder 2..20mA. Das ist technisch sicherlich ok, bedeutet aber immer noch einen zusätzlichen Eingang auf der Schiene.
Gips da vielleicht eine günstigere Methode?
Marc
der eine oder andere von euch zeigt ja auf seiner(n) Visualisierungsseite(n) auch schon mal eine Windrichtung an.
Mit welchem Sensor macht man so was eigentlich, wenn man weiss wie's geht? Oder ist das zwingend Selbstbau?
Alles, was ich bisher gefunden habe ist das hier:
http://www.kriwan.de/de/Gebaeudetech...ilyID__119.htm
und die arbeiten mit 0..10V oder 2..20mA. Das ist technisch sicherlich ok, bedeutet aber immer noch einen zusätzlichen Eingang auf der Schiene.
Gips da vielleicht eine günstigere Methode?
Marc
Kommentar