Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wärmemenge auslesen MBus -> KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Wärmemenge auslesen MBus -> KNX

    Hallo zusammen,
    ich benötige einmal eure Hilfe und hoffe, dass eine ähnliche Konfiguration schon einmal jemand umgesetzt hat: Möchte gerne die Daten der Wärmemengenzähler aus drei Wohneinheiten auf den KNX Bus bringen.
    • Zähler: Allmess UltraMaXX mit Mbus Modul
    • Gateway: Arcus-eds MBUS SK08
    Soweit ist das alles geklemmt und ich erhalte auch Werte vom Zähler. Leider ist nichts davon irgendwie plausibel. Ich konnte bisher auch noch keine brauchbare MBUS Doku des Zählers auftreiben, weshalb ich die Parameter nur raten kann.
    Google behauptet, dass der DPT Descriptor "046C" der Zählerstand in Wattstunden sei:
    image.png

    Da kommt aber ein sinnfreier Wert über GA zurück:
    image.png

    Hat irgendjemand einen heißen Tipp für mich? Was mache ich falsch?

    Danke und viele Grüße,
    Thomas​​

    #2
    up

    Kommentar


      #3
      Wäre sicherlich hilfreich wenn du mal posten könntest wie der tatsächliche Zählerstand ist und was du im gleichen Moment auf den Bus geschickt bekommst. Vielleicht liegt noch ein Faktor dazwischen.

      Kommentar


        #4
        Ist es nicht so das kWh Zählerwerte vollständig als KNX-Wert abgebildet werden können, Wh Zählerwerte aber nicht. Die werden von dem Wertgeber in irgendeiner Form beschnitten, wenn es eine Schnittstelle ist, die es gut kann, dann ohne die ersten Dezimalstellen, wenn es ein dummes Interface ist, wird irgendwo vorne oder hinten binär abgeschnitten und dann ist es nicht mehr wiederzuerkennen.
        Also: am besten mit einem "reinpassenden" kWh-Wert die Schnittstelle verifizieren ....

        Kommentar


          #5
          Zitat von thengsty Beitrag anzeigen
          Google behauptet, dass der DPT Descriptor "046C" der Zählerstand in Wattstunden sei:
          Das ist falsch.

          siehe auch hier

          https://www.arcus-eds.de/fileadmin/download.arcus-eds.de/4000_Gateways/4400/4410_4420_4430_MBUS/4430_d7_MBUS-SK08.pdf

          und siehe auch hier


          https://www.wachendorff-prozesstechnik.de/fileadmin/wp/fileserver/technical_notes/TN_0301_Grundlagen_M-Bus.pdf


          D
          u brauchst die DIF und VIF Werte
          Zuletzt geändert von Gunner67; 21.07.2025, 18:52.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gunner67 Beitrag anzeigen
            Vielleicht liegt noch ein Faktor dazwischen.
            Den Gedanken hatte ich auch schon. Aber der Zählerstand war vergangene Woche irgendwas um die 4.200 kWh. Geliefert bekomme ich 926.159.000

            Kommentar


              #7
              Zitat von Gunner67 Beitrag anzeigen
              Du brauchst die DIF und VIF Werte
              Ja genau, und diese am besten vom Hersteller des Zählers. Das Schreibt arcus ja auch so in der Anleitung:
              image.png
              Bei Allmess finde ich aber leider keine brauchbare Doku. Vielleicht schreibe ich denen einfach mal ne Mail.

              Danke euch bis hier hin schon mal für die Tipps!

              Kommentar


                #8
                Wenn du nicht das passende Gerät hast um einfach so auf dem MBUS mitzuhören bleibt nur der Hersteller, oder in den Tiefen des Internets hat jemand genau den selber Zähler und die Daten mal ins Netz geschrieben.

                Github, Loxone Forum, usw.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen thengsty​, sollte das Problem weiterhin bestehen, melde dich doch bitte telefonisch oder per bei Arcus. Unser Support wird dir da sicherlich schnell weiterhelfen können

                  Viele Grüße, das freundliche Arcus-Team!

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo und guten Morgen,
                    ich konnte meine Herausforderung inzwischen lösen, da die netten Mitarbeiter von Itron/Allmess mir die MBus-Doku zur Verfügung gestellt haben. Zur Beantwortung zukünftiger Fragen weiterer Foristen stelle ich dieses hier auch ein.

                    Schönen Sonntag!
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X