Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wetterstation meldet es regnet

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wetterstation meldet es regnet

    Hallo zusammen,
    nach 10 Jahren hat meine Berker Wetterstation den Geist aufgegeben. Vor 5 Jahren nur noch Temp.werte von 60Grad und Windwerte von 40m/s und nun ist der Regensensor auch noch kaputt....(dachte ich).
    Nun habe ich einen neuen baugleichen Gira 215004 und alles funktioniert wunderbar...nur eben nicht der Regensensor.
    Dieser sagt ständig es würde regnen auch wenn nicht. Selbst wenn ich ihn auch auf den Busmonitor auf "0" schalte, geht dieser nach einer Zeit wieder auf "1". Wenn ich ebenfalls regelmässig sende, bleibt dieser auf 1.
    Kenn

    Wichtige Informationen: Der Eli hat beim Hausbau gepfuscht. Statt überall ne Hilfsspannung mittels Spannungsversorgung zu ziehen, hat er die leergelassen.
    Für die Wetterstation hat er einfach meine Busch-Jäger Systemzentrale genommen, wo es nur 12V sind. Kann das dafür sorgen, dass der Sensor spinnt.
    image.png
    Liebe Grüße
    Deniz

  • Als Antwort markiert von KNXNeo am 25.07.2025, 19:45.

    Habe die Fläche erstmal gesäubert, woran es nicht lag!
    Dann wieder aufgemacht und gesehen, dass sich das Kabel an der Klemme gelöst hat.
    Logischerweise keine Hilfsspannung.
    Die Wetterstation kann auch ohne Hilfspannung betrieben werden, nur dann läuft alles außer der Regensensor, der den schlimmsten Fall annimmt und immer eine 1 sendet (es regnet)

    der thread kann als gelöst markiert werden

    danke für eure Hilfe

    Kommentar


      #2
      Muss nochmal korrigieren.

      Der Eli hat die Spannungsversorgung TGA200 von meinen Server auch für die Wetterstation genutzt

      Der TGA200 liefert1A bei 24V.

      Wenn der Server schon 330-760mA benötigt, kann es dann zu einer Überlastung kommen?

      Das Datenblatt der Wetterstation schreibt eine typische Leistungsaufnahme von 7,5W bei 24V, was ja wiederum knapp über 300mA sind.

      Kann das vielleicht die Probleme verursachen?

      Zudem gibt das Gerät den Alarm Heizspannung nicht okay an.

      Kommentar


        #3
        Messe mal die Spannung der Hilfsspannung direkt an der Wetterstation, wenn diese gerade heizen möchte.

        Kommentar


          #4
          Das verstehe ich nicht. Die Leitung hat 24V. Schwierig Leitung zu messen, wenn er gerade heizt.

          Kommentar


            #5
            Wieso schwierig?
            Muss ja irgendwo dort verklemmt sein.

            Kommentar


              #6
              Vogelkot. Ernsthaft. Lohnt sich als erstes zu checken.

              Kommentar


                #7
                Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                Vogelkot. Ernsthaft.
                +1
                Schon mehrfach erlebt.

                Kommentar


                  #8
                  Habe die Fläche erstmal gesäubert, woran es nicht lag!
                  Dann wieder aufgemacht und gesehen, dass sich das Kabel an der Klemme gelöst hat.
                  Logischerweise keine Hilfsspannung.
                  Die Wetterstation kann auch ohne Hilfspannung betrieben werden, nur dann läuft alles außer der Regensensor, der den schlimmsten Fall annimmt und immer eine 1 sendet (es regnet)

                  der thread kann als gelöst markiert werden

                  danke für eure Hilfe

                  Kommentar


                    #9
                    Zitat von KNXNeo Beitrag anzeigen
                    der thread kann als gelöst markiert werden
                    Dann mach das doch, im ersten Beitrag editieren

                    Kommentar


                      #10
                      Kann irgendwie nur bearbeiten und melden….

                      Kommentar


                        #11
                        Und bei bearbeiten gibt es ganz oben ein Auswahlfeld, in dem findest du auch „gelöst“ und dann gibt es an dem Beitrag ein Häkchen.
                        Gruß Florian

                        Kommentar


                          #12
                          Sorry ich habe es nicht hinbekommen. Ich habe nur den einen Beitrag "Als Antwort wählen" gewählt. Vielleicht kann mir hier ein Admin helfen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X