Hallo zusammen,
ich möchte in meinem Gira X1 folgende Logik abbilden:
- Bewässerungsventil wird über Tastendruck geöffnet bzw. geschlossen (Taster wird über Binäreingang abgefragt. Hier ist bereits die Funktion "Umschalten" hinterlegt)
- Das Ventil soll maximal eine Stunde geöffnet sein. Nach Ablauf des Timers schließt es automatisch
- Wird das Ventil über den Taster innerhalb der 60 Minuten geschlossen und erneut geöffnet, soll der Timer von vorne beginnen
Leider bekomm ich die Funktion nicht umgesetzt.
Das Problem ist, dass der Timer erst anläuft, wenn das Signal vom Taster wieder "0" ist. Ich habe gehofft, dass ein Flankendetekor hierbei hilft, da dieser die Ausschaltverzögerung mit steigender Flanke bereits startet. Komischerweise bleibt dieser wert aber durchgehend "1". Gibt es einen Baustein, der nur einen kurzen Impuls sendet oder muss hier noch etwas mit einem SR-Glied gebastelt werden?
image.png
ich möchte in meinem Gira X1 folgende Logik abbilden:
- Bewässerungsventil wird über Tastendruck geöffnet bzw. geschlossen (Taster wird über Binäreingang abgefragt. Hier ist bereits die Funktion "Umschalten" hinterlegt)
- Das Ventil soll maximal eine Stunde geöffnet sein. Nach Ablauf des Timers schließt es automatisch
- Wird das Ventil über den Taster innerhalb der 60 Minuten geschlossen und erneut geöffnet, soll der Timer von vorne beginnen
Leider bekomm ich die Funktion nicht umgesetzt.
Das Problem ist, dass der Timer erst anläuft, wenn das Signal vom Taster wieder "0" ist. Ich habe gehofft, dass ein Flankendetekor hierbei hilft, da dieser die Ausschaltverzögerung mit steigender Flanke bereits startet. Komischerweise bleibt dieser wert aber durchgehend "1". Gibt es einen Baustein, der nur einen kurzen Impuls sendet oder muss hier noch etwas mit einem SR-Glied gebastelt werden?
image.png
Kommentar