Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows 11 erkennt ETS4 Dongle wieder – Lösung ohne TLS 1.0/1.1-Aktivierung (Runtime-Downgrade hilft!)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Windows 11 erkennt ETS4 Dongle wieder – Lösung ohne TLS 1.0/1.1-Aktivierung (Runtime-Downgrade hilft!)

    Ich hatte das Problem, dass mein HASP HL Dongle 3.25 (für ETS4) zwar vom System erkannt wurde, aber ETS4 die Lizenz nicht mehr gefunden hat.
    Im Windows-Ereignisprotokoll kam folgender Fehler:
    Schwerwiegender Fehler beim Erstellen einer TLS-Client Anmeldeinformationen. Der interne Fehlerstatus ist 10013.

    Ich hatte bereits den neuesten Sentinel Treiber 7.6.1 und die aktuelle Runtime 10.13 von Thales installiert – ohne Erfolg.

    Die Lösung war:
    Downgrade der Sentinel Runtime auf Version 8.15
    Nach der Deinstallation von Runtime 10.13 und Installation von 8.15 (ohne Treiberänderung) erkennt ETS4 die Lizenz sofort wieder.

    Und das Beste: ETS4 funktioniert auch mit deaktiviertem TLS 1.0 / 1.1, also auch mit reiner TLS 1.2-Unterstützung unter Windows. Das ist sicherheitsmäßig ein Plus.

    Fazit:
    • ETS4 läuft stabil mit Runtime 8.15
    • TLS 1.2 reicht aus – keine unsicheren Protokolle notwendig
    • Ich konnte mir damit das Upgrade auf ETS6 sparen

    Vielleicht hilft das ja anderen hier im Forum, die dasselbe Problem haben.
    Zuletzt geändert von mrhoschi; 28.07.2025, 22:09.

    #2
    Hallo mrhoschi

    Danke für Deinen Beitrag!
    Mein Nachbar rief mich um Hilfe, nach Win 11 Update wurde seine ETS4 Lizenz nicht erkannt.
    Im Gerätemanager war er nicht zu sehen.
    Ich habe dann diesen Forums Beitrag gefunden: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ter-windows-11 und die beiden Sentinel Treiber installiert. Der Dongle erschien dann im Gerätemanager, die Lizenz wurde nicht erkannt.
    Ich habe dann diesen Beitrag gefunden und den Treiber deinstalliert und downgegraded. Leider immer noch ohne erfolg.
    Im Eventlog von Windows erscheint ein TLS Fehler 10013.

    Weiter bin ich da noch nicht gekommen. Viele ETS4 Dongle THemen enden mit "Habe dann die ETS6 gekauft".
    Nun kann es ja nicht sein, dass ein ETS Upgrade für teuer € erworben werden muss, damit das Betriebssytem weiter sicher betrieben werden kann.

    >TLS 1.2 reicht aus – keine unsicheren Protokolle notwendig

    Hier muss ich wohl noch nacharbeiten...
    Reicht das Aktivieren vin TLS 1.0 und oder 1.1 über einen Registry Key? Oder gibt es noch eine andere Lösung?

    Edith hat inzwischen TLS 1.0 und 1.1 für Server und Client in der Registry aktiviert, leider ohne Erfolg.
    36871 Schannel kommt weiterhin. Hat jemand eine Idee?


    Gruß Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen; 19.10.2025, 18:22.

    Kommentar

    Lädt...
    X