Guten Abend, ich habe hier in einem Projekt Theben HMT 12S und versuche den irgendwie zum mitspielen zu bewegen.
Laut Information des Handbuchs müsste er nach einer neu Parametrierung auf jeden Fall als Basissollwert den eingestellten Wert aus der Applikation ausgeben oder? Ich lese die GA und sie liefert 0 Grad Celsius.
dann schreibe ich eine 22 auf die GA, lese anschließend wieder. Dann steht da auch 22.
nach Handbuch müsste aber auch der „aktuelle Sollwert“ dann eine 22 ausgeben da keine Verschiebung angegeben und keine Modusänderung durchgeführt wurde.
der „aktuelle Sollwert“ zeigt aber auch 0
Ein Versuch mal eine ist Temperatur von 15 grad zu schreiben hat nichts bewirkt (keine änderung der stellgröße).
Hat jemand eine Idee und kann helfen?
wanni
Laut Information des Handbuchs müsste er nach einer neu Parametrierung auf jeden Fall als Basissollwert den eingestellten Wert aus der Applikation ausgeben oder? Ich lese die GA und sie liefert 0 Grad Celsius.
dann schreibe ich eine 22 auf die GA, lese anschließend wieder. Dann steht da auch 22.
nach Handbuch müsste aber auch der „aktuelle Sollwert“ dann eine 22 ausgeben da keine Verschiebung angegeben und keine Modusänderung durchgeführt wurde.
der „aktuelle Sollwert“ zeigt aber auch 0
Ein Versuch mal eine ist Temperatur von 15 grad zu schreiben hat nichts bewirkt (keine änderung der stellgröße).
Hat jemand eine Idee und kann helfen?
wanni
Kommentar