Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rutec 80100 - fehlen in der TP Linie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rutec 80100 - fehlen in der TP Linie

    Moin, ich habe in einem Projekt 9 Rutec 80100 verbaut. Ich konnte sie letztens auch alle programmieren. Jetzt fehlen sie gänzlich in der Linie. Beim programmieren kommt "1.1.10 nicht erreichbar" - der Linienscan (siehe Bild) listet sie auch nicht auf.

    Sie hängen an mehreren Stellen im Haus und sind NICHT alle in einer Linie. Geräte die im gleichen Segment auf dem Bus liegen werden anstandslos gefunden und sind programmierbar. zB. hängen 1.1.2 und 1.1.10 in der gleichen UV.

    Das ganze hängt an einem IP Router (der aber komplett auf weiterleiten steht) - oder gibt es eine Einstellung die ich übersehe ?

    Linienscan.png Ip Router 1.png Ip Router 2.png Ip Router 3.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Such mal nach Geräten 15.15.255, vielleicht wurden die ja durch irgend ein besonderes „Feature“ in der ETS zurückgesetzt. Du könntest auch mal versuchen bei einem Gerät die Programmiertaste zu drücken um zu testen, was da ankommt.

    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Ich habe versucht eins der Geräte neu zu programmieren, incl physiklaische Adresse. Keine Chance. Was mich wundert dass nur die Geräte diesen Typs verschluckt wurde

      Kommentar


        #4
        Wahrscheinlich gibt es irgend einen Softwarefehler, der durch einen „komischen“ Befehl das Ding komplett ruiniert. Hast du mal meine beiden Vorschlage abgearbeitet? Gibt es einen Werksresett für die Geräte?
        Viel Erfolg, Florian

        Kommentar


          #5
          Ich teste morgen früh beides ausführlich. Danke auf jeden Fall für deine Tipps.

          den Generalreset suche ich mal …

          wanni

          Kommentar


            #6
            Als 15.15.255 tauchen keine Geräte auf - im Prog modus erscheint nichts (auch bei gedrückter Taste)

            ich hab irgendwie das Gefühl dass der IP Router der Schuldige ist, aber alle anderen Geräte klappen ja (alles eine Linie)

            Einen Reset gibt es bei den Rutec Geräten nicht (laut Handbuch)

            Kommentar


              #7
              Sau blöd dann habe ich auch keine Idee mehr.
              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Da sind wir schon zu zweit

                Kommentar


                  #9
                  Ein Versuch wäre am Montag die MDT Hotline anzurufen.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Jepp - steht auf der Liste (und Rutec natürlich auch)

                    Kommentar


                      #11
                      Die Busspannung wurde auch gemessen? Kenne die Geräte nicht aber mal auf dem Testbrett nur Single mit BSV probiert? Anwender seit 2008, welche ETS überhaupt?
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        ggf. hast Du noch ein anderen KNX Teilnehmer den Du einfach an die KNX Leitung des Rutec setzt und prüfst ob da alles geht. Wenn dann der KNX Scan das zu programmierende Gerät nicht findet ist etwas mit der Leitung oder Segment faul.. Ist aber schon etwas komisch das alle nicht mehr antworten..

                        Ein Defekt wo alle auf einmal kaputt gingen wäre schon sehr aussergewöhnlich...

                        Kommentar


                          #13
                          Also:
                          - Busspannung hatte ich die Woche schon geprüft - alles OK
                          - Ich nutze hier die ETS6 (und ja, seit 2008 angemeldet, aber das ist ja nicht direkt für den Fehler relevant )
                          - ich habe das Gerät grade mal alleine an meine SVG angeschlossen, Weinzierl USB Interface dran: Das Gerät antwortet und lässt sich ganz normal programmieren. Jetzt lasse ich das UsB Interface dran und nehme nur die Spannung vom Haus Bus - es geht nicht mehr. Aber, wie oben geschrieben, nur die Rutec, alle anderen Geräte im Haus erreiche ich natürlich auch über die USB Schnittstelle.
                          - es gibt zahlreiche KNX Teilnehmer die ich alle erreichen kann und programmieren kann. Nur Rutec nicht.

                          Wanni (ratlos)

                          Kommentar


                            #14
                            Buslast im grünen Bereich (mit USB und Busmonitor checken)?

                            Kommentar


                              #15
                              Buslast bei 1,6% - gibt die mdt Spannungsversorgung als Objekt aus.
                              zusätzlich 30,2V und 302mA

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X