Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DMX + KNX: wie bringt man das am besten zusammen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DMX + KNX: wie bringt man das am besten zusammen?

    DMX + KNX: Hiermit möchte ich euch herzlich um eure Hilfe bitten bei einer Sache, die einfach klingt, aber wohl nicht ganz einfach ist. Wie könnte ich ich DMX Sequenzen in DMX programmieren und mit KNX abrufen (triggern)? Wie könnte ich das hinbekommen ohne an Geschwindigkeit zu verlieren? Und welche Bauteile brauche ich für das Rack im Technikraum? Hier noch ein bisschen ausführlicher: Wir bauen ein ansonsten einfaches Smart Home mit runden Deckenleuchten. Wir werden kaum Möbel und Einrichtungsgegenstände haben, lieben aber interessantes Licht (und lassen dafür sehr viele andere Dinge weg). Tagsüber schaltet man die runden Deckenleuchten (und zusätzliche viereckige Leuchten an den Seitenwänden) ganz normal und einzeln nach Bedarf an: weiß, dimmable, tunable. Nachts aber sollen die Leuchten im durch DMX programmierten Zusammenspiel auch außergewöhnliche Licht-Kunst und Club-Atmosphären realisieren können, mit einem hohen Attack beim Umschalten der Leuchten (daher kein Dali mit max 0,5 sec Geschwindigkeit, sondern DMX mit 0,1 sec Geschwindigkeit oder schneller). Wer von euch hat einen Tipp, wie man das lösen kann: Wie kann ich DMX Sequenzen in DMX programmieren und mit KNX abrufen? Wie setze ich das in Cat7-Kabeln um? Welche Wandler brauche ich? In welchen Foren könnte man das noch diskutieren? Und: könnt ihr eine Expert/in nahe Graz empfehlen, die/der virtuos DMX in einem KNX-Smart Home programmieren könnte? (Als Grundlage finde wir z.B. Geräte/Software von Gira und Madrix sehr interessant, sind aber für alles offen. Für das besondere Licht lassen wir viele andere Dinge im Haus weg.) Vielen lieben Dank.​

    #2
    https://www.thomann.de/de/ape_labs_k...12_adapter.htm

    https://www.thomann.de/de/ape_labs_connect_grey.htm

    https://www.thomann.de/de/ape_labs_connect_creme.htm

    Vielleicht hilft das schon mal weiter.

    https://www.voltus.de/weinzierl-5358...-standard.html

    und hier noch eine Anleitung.

    https://m.youtube.com/watch?v=fqc0drru9Jo
    Zuletzt geändert von sfJH; 08.08.2025, 15:29.

    Kommentar

    Lädt...
    X