Heute muss ich mich einmal ans Forum wenden, da ich nach mehrmaligen Versuchen die Steuerung nicht hinbekomme.
Aufgabe ist es eine einfache Wintergartensteuerung hinzubekommen, nur öffnen und schließen der Fenster (Innentemperaturabhängig).
Zur Verfügung stehen folgende Geräte.
MDT JAL-0410D.02 Jalousienaktor 4-fach, 4TE, 24VDC
MDT BE-TAS63T4.01 Taster Smart 63 4-fach mit Temperatursensor
Der Smarttaster hat eine einfach „und“ bzw. „oder“ Logik integriert.
Es steht ansonsten kein extra Logikbaustein zur Verfügung.
Auch eine Hysterese Funktion steht bei diesen Geräten nicht zur Verfügung.
Was soll gesteuert werden:
Bei einer Innentemperatur im Wintergarten von 25° C sollen sich die Fenster öffnen und bei 20° C wieder schließen.
Unter 25° C geschlossen bleiben und über 25°C offen bleiben.
Grundeinstellung am Temperaturwert des Tastensensors.
grafik.png
Was habe ich bereits versucht.
1.Versuch: einfach die Temperaturwerte und die Zentralfunktion für alle Fenster auf ein Gruppenadresse 0/0/1 für auf >25° du eine für < 20° für zu.
grafik.png
Ergebnis, funktioniert aber das Fenster schließt irgendwann mal und macht nie wieder auf(Messwert zyklisch senden verändert auch nichts). Wenn es schließt und dann wieder öffnet würde das schon genügen.
2.Versuch: mit Logik, wenn die Temperatur für > 25° erreicht wird eine „1“ gesendet auf die GA 0/1/10. Das gleiche natürlich umgekehrt bei < 20° auf die GA 0/1/11.
Ergebnis das gleich, verhalten stabiler, aber auch hier, Fenster schließt irgendwann mal und geht nicht mehr auf.
grafik.png
grafik.png
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe bzw. Tipps, Lösungen wie ich das umsetzen könnte.
Wie kann sich die Logik evtl. denn Zustand merken? Muss ich die Logik anders aufbauen. Was brauch ich dazu?
Bin für alle Vorschläge offen.
LG Friedrich
Aufgabe ist es eine einfache Wintergartensteuerung hinzubekommen, nur öffnen und schließen der Fenster (Innentemperaturabhängig).
Zur Verfügung stehen folgende Geräte.
MDT JAL-0410D.02 Jalousienaktor 4-fach, 4TE, 24VDC
MDT BE-TAS63T4.01 Taster Smart 63 4-fach mit Temperatursensor
Der Smarttaster hat eine einfach „und“ bzw. „oder“ Logik integriert.
Es steht ansonsten kein extra Logikbaustein zur Verfügung.
Auch eine Hysterese Funktion steht bei diesen Geräten nicht zur Verfügung.
Was soll gesteuert werden:
Bei einer Innentemperatur im Wintergarten von 25° C sollen sich die Fenster öffnen und bei 20° C wieder schließen.
Unter 25° C geschlossen bleiben und über 25°C offen bleiben.
Grundeinstellung am Temperaturwert des Tastensensors.
grafik.png
Was habe ich bereits versucht.
1.Versuch: einfach die Temperaturwerte und die Zentralfunktion für alle Fenster auf ein Gruppenadresse 0/0/1 für auf >25° du eine für < 20° für zu.
grafik.png
Ergebnis, funktioniert aber das Fenster schließt irgendwann mal und macht nie wieder auf(Messwert zyklisch senden verändert auch nichts). Wenn es schließt und dann wieder öffnet würde das schon genügen.
2.Versuch: mit Logik, wenn die Temperatur für > 25° erreicht wird eine „1“ gesendet auf die GA 0/1/10. Das gleiche natürlich umgekehrt bei < 20° auf die GA 0/1/11.
Ergebnis das gleich, verhalten stabiler, aber auch hier, Fenster schließt irgendwann mal und geht nicht mehr auf.
grafik.png
grafik.png
Jetzt bräuchte ich eure Hilfe bzw. Tipps, Lösungen wie ich das umsetzen könnte.
Wie kann sich die Logik evtl. denn Zustand merken? Muss ich die Logik anders aufbauen. Was brauch ich dazu?
Bin für alle Vorschläge offen.
LG Friedrich
Kommentar