Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BWM55 oder BWM60 für Bad

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BWM55 oder BWM60 für Bad

    Guten Tag
    Ich möchte für den Eingang in das Bad den BWM55 oder BWM60 (weil CH) verwenden. Dieser hat zusätzlich zwei Taster.
    Mit den Taster soll das Licht im Bad an und ausgeschaltet werden und wenn ich länger auf die Tasten drücke soll es dimmbar sein.
    Findet ihr diesen Taster eine gute Idee für das Bad?
    Mit diesem Taster habe ich auch gleich einen Bewegungsmelder dabei, den ich nutzen möchte.

    #2
    Servus,

    hier hängt an Eingang zum Bad auch ein BWM55T.G2. Die Tasten wurden bisher aber nicht belegt, weil sie hier am Eingang zum Bad gar nicht benutzt werden. Hier ist eher am Waschtisch mal Bedarf etwas manuell zu steuern.
    Viele Grüße
    Korbinian

    - Nobody is perfect!
    - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

    Kommentar


      #3
      Zitat von c4orbi Beitrag anzeigen
      Servus,

      hier hängt an Eingang zum Bad auch ein BWM55T.G2. Die Tasten wurden bisher aber nicht belegt, weil sie hier am Eingang zum Bad gar nicht benutzt werden. Hier ist eher am Waschtisch mal Bedarf etwas manuell zu steuern.
      Schaltest du das Link mit Bewegungsmelder ein und aus?

      Kommentar


        #4
        Der BWM 55 triggert hier nur beim Betreten einen VPM Kanal, die Präsenz wird dann von einem Steinel TP an der Decke gehalten. Im VPM Modul gibt es die Möglichkeit verschiedene Lichter abhängig von der Tageszeit zu schalten.
        Ehrlicherweise reicht das hier aktuell auch aus und über Taster wird so gut wie nie was eingestellt.
        Viele Grüße
        Korbinian

        - Nobody is perfect!
        - Fehler passieren, wichtig ist was man daraus lernt!

        Kommentar


          #5
          Im Gästebad gibt es einen PM an der Decke und nen taster neben der Türe. die taster hat da noch kein Besuch angefasst. Belegt ist der Taster mit dem separaten Spiegellicht.

          Wenn der BWM ausreichend die Lichtsteuerung erledigt (wo ich bei WC-Nutzung aber meine bedenken habe) dann pack da irgendetwas seltenes sonderbares für den Raum auf die Tasten (zweites Licht usw.).

          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Im Gästebad gibt es einen PM an der Decke und nen taster neben der Türe. die taster hat da noch kein Besuch angefasst. Belegt ist der Taster mit dem separaten Spiegellicht.

            Wenn der BWM ausreichend die Lichtsteuerung erledigt (wo ich bei WC-Nutzung aber meine bedenken habe) dann pack da irgendetwas seltenes sonderbares für den Raum auf die Tasten (zweites Licht usw.).
            Ich habe im Bad ein Licht im Spiegelschrank und ein LED Band. Ich sehe aktuell keinen Grund dieses separat anzusteuern.
            D.h. beide Lichter gehen zur selben Zeit an. Das sollte mit dem BWM möglich sein?
            zusätzlich noch Dimmen, wenn man länger drauf drückt.

            Kommentar


              #7
              Wenn das Spiegellicht es n solches ist welches für ordentliche Gedichtsausleuchtung ist, dann will ich das nicht immer an haben.

              Dimmen manuell macht hier auch niemand, das geht von allein. In Abhängigkeit der Tagesphase.

              Aber wir sind ja im KNX und was man dann via den Tasten bedient ist dann ja zum Glück reichlich flexibel.

              Im Hauptbad habe ich kapazitive Sensoren hinter den Fliesen und bediene damit das Spiegellicht.. AN darüber manuell aus via PM
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Ich habe hier noch das Schema vom Bad.
                Würde der BWM auch Bewegungen in der Dusche (hinter einer satinierten Duschtrennwand) erkennen?
                image.png

                Kommentar


                  #9
                  Nein, ein Infrarotmelder erkennt keine Bewegung hinter Glas, bräuchstest einen HF-Melder!

                  Kommentar


                    #10
                    BWM an der Tür mit Taster und einen PM an der Decke zur sicheren Detektion Dusche und WC, mittig über der Duschtrennwand.

                    Licht in der Dusche kann dann auch separiert werden, Taster am Wand-BWM sind dann auch gut für ein separates Spiegellicht. Normal mal eben frisch machen und Zähneputzen gehen auch mit dem einfachen Licht in dem Bad und kann dann auch Abends/Nachts reduziert leuchten.

                    per Hand holt man sich dann halt das Spiegellicht dazu, wodurch dann auch des Nachtens das Raumlicht mit hell wird. Analog beim Auslösen des Duschlichtes, dann auch den Raum hell machen trotz Nacht-modus. ggf diesen Helligkeitsanstieg noch mit einem Reedkontakt an der WC Tür und dem Decken-PM im Schlafzimmer koppeln, das andere schlafende Personen nicht gestört werden, also erst bei Türe Zu auch viel Helligkeit im Nachtmodus, wenn da nebenan noch wer schläft.
                    Zuletzt geändert von gbglace; 20.08.2025, 16:45.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X