Bei Einbaulautsprechern könnte ja grds. das Problem auftreten, dass sich die (typischerweise 2) Lautsprecher in der Wand / in der Decke gegenseitig beeinflussen oder stören. Es gibt wohl deshalb bisweilen auch die Empfehlung, für die Einbaulautsprecher eine Backbox vorzusehen, so dass die Lautsprecher praktisch in der Decke / (Trockenbau-)Wand ein "Lautsprechergehäuse" um das Chassis haben, was zum einen solche Störungen vermeiden soll und zum anderen auch verhindern soll, dass die Wand / Decke zu sehr mitschwingt und ggf. auch die umliegenden Wohnungen tangiert.
Ich habe heute interessehalber einmal bei dem Hersteller angerufen, dessen Einbaulautsprecher ich vorgesehen habe. Dort sagte man mir (erstaunlicherweise), dass man solche Backboxen nicht für erforderlich hält (und auch keine anbietet).
Wie seht ihr das bzgl. solchen Backboxen?
(ich habe jedenfalls sehr wenig zu diesem Thema finden können)
Ich habe heute interessehalber einmal bei dem Hersteller angerufen, dessen Einbaulautsprecher ich vorgesehen habe. Dort sagte man mir (erstaunlicherweise), dass man solche Backboxen nicht für erforderlich hält (und auch keine anbietet).
Wie seht ihr das bzgl. solchen Backboxen?
(ich habe jedenfalls sehr wenig zu diesem Thema finden können)
Kommentar