Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen einen neuen ioBroker-Adapter entwickelt: ioBroker.gira-endpoint.
Nicht ganz alleine, ChatGPT hat da einen großteil der Arbeit erledigt. 😎
Der Adapter verbindet sich per WebSocket (WS) direkt mit dem Gira HomeServer und ermöglicht so den Austausch von Datenpunkten zwischen HS und ioBroker.
Vieleicht gibts ja ioBroker Nutzer die das gebrauchen können.
Features:
👉 Projekt & Installation:
https://github.com/dosordie/ioBroker.gira-endpoint
Der Adapter ist aktuell noch Beta, daher sicher nicht fehlerfrei – ich würde mich sehr über Feedback, Tests und Anregungen aus der Community freuen!
Werde da die nächsten Wochen sicher immer mal noch dran rum schrauben.
Grüße
Dominik
ich habe in den letzten Tagen einen neuen ioBroker-Adapter entwickelt: ioBroker.gira-endpoint.
Nicht ganz alleine, ChatGPT hat da einen großteil der Arbeit erledigt. 😎
Der Adapter verbindet sich per WebSocket (WS) direkt mit dem Gira HomeServer und ermöglicht so den Austausch von Datenpunkten zwischen HS und ioBroker.
Vieleicht gibts ja ioBroker Nutzer die das gebrauchen können.
Features:
- Verbindung über WebSocket (WS/WSS) (performant, spart unnötigen Overhead)
- Senden und Empfangen von verscheidenen Datenpunkten
- Echtzeitkommunikation für schnelle Automatisierungen
- Einfache Integration in bestehende Smart-Home-Szenarien
- Konfigurierbare Mappings zwischen beliebigen ioBroker States und Gira-Endpunkten, wahlweise in beide Richtungen
- Optionale 0/1 ↔ true/false-Umwandlung pro Mapping -> so wird aus einem 0/1 vom HS ein False / True für andere Zwecke
👉 Projekt & Installation:
https://github.com/dosordie/ioBroker.gira-endpoint
Der Adapter ist aktuell noch Beta, daher sicher nicht fehlerfrei – ich würde mich sehr über Feedback, Tests und Anregungen aus der Community freuen!
Werde da die nächsten Wochen sicher immer mal noch dran rum schrauben.
Grüße
Dominik
Kommentar