Hallo Zusammen,
Ich bin wie viele auch neu hier und hätte mal ein paar Fragen.
Mein Status quo ist:
Absoluter KNX Neuling, jedoch mit elektrotechnischer Ausbildung. Ich habe kürzlich unseren Neubau mit KNX ausgestattet und scheiter im Moment kläglich bei der Inbetriebnahme mit TX100B und Medienkoppler von Hager(Alle Produkte von Hager).
Ich führe im Prinzip alle Schritte so aus wie sie in der Bedienungsanleitung von Hager beschrieben sind, jedoch ohne Erfolg: Alle Produkte über Handsteuerung funktionieren.
Problem:
Beim Versuch alle Ausgänge und Eingänge via TX100B zu suchen, bricht der nach einiger Zeit erfolglos ab. Medienkoppler ist definitiv aktiv und mit TX100B verbunden. Es werden keinerlei Produkte gefunden, weder Sensoren noch Aktoren.
Bei der 1.Inbetriebnahme konnte ich zumindest einige, jedoch nicht alle Aktoren erkennen. Ich habe dann über den TX100B die Produkte und die Anlage in den "Werkszustand" versetzt. Seit dem besteht obiges Problem.
Im Internet habe ich lediglich die Info gefunden, dass nach dem Rücksetzten in den Werkszustand die Anlage neu "eingelesen" werden muss. Beim Versuch dies zu tun, bricht der TX100B jedoch wieder ohne Ergebnis ab.
Kann mir jemand sagen, was ich mit den beiden Aktionen(Werkseinstellung der Produkte und der Anlage) verbrochen habe und was ich tun muss um die Anlage zumindest rudimentär in Betrieb zu nehmen?
Vielen Dank für euren Input.
Ich bin wie viele auch neu hier und hätte mal ein paar Fragen.
Mein Status quo ist:
Absoluter KNX Neuling, jedoch mit elektrotechnischer Ausbildung. Ich habe kürzlich unseren Neubau mit KNX ausgestattet und scheiter im Moment kläglich bei der Inbetriebnahme mit TX100B und Medienkoppler von Hager(Alle Produkte von Hager).
Ich führe im Prinzip alle Schritte so aus wie sie in der Bedienungsanleitung von Hager beschrieben sind, jedoch ohne Erfolg: Alle Produkte über Handsteuerung funktionieren.
Problem:
Beim Versuch alle Ausgänge und Eingänge via TX100B zu suchen, bricht der nach einiger Zeit erfolglos ab. Medienkoppler ist definitiv aktiv und mit TX100B verbunden. Es werden keinerlei Produkte gefunden, weder Sensoren noch Aktoren.
Bei der 1.Inbetriebnahme konnte ich zumindest einige, jedoch nicht alle Aktoren erkennen. Ich habe dann über den TX100B die Produkte und die Anlage in den "Werkszustand" versetzt. Seit dem besteht obiges Problem.
Im Internet habe ich lediglich die Info gefunden, dass nach dem Rücksetzten in den Werkszustand die Anlage neu "eingelesen" werden muss. Beim Versuch dies zu tun, bricht der TX100B jedoch wieder ohne Ergebnis ab.
Kann mir jemand sagen, was ich mit den beiden Aktionen(Werkseinstellung der Produkte und der Anlage) verbrochen habe und was ich tun muss um die Anlage zumindest rudimentär in Betrieb zu nehmen?
Vielen Dank für euren Input.
Kommentar