Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/Sonos-Integration kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Werbung KNX/Sonos-Integration kommt

    Liebe KNX Community,
    wir haben spannende Neuigkeiten für euch.

    Wir erweitern unser 1Home IoT Gateway um die Sonos-Integration. Schon heute könnt ihr mit dem 1Home Gateway Matter-zertifizierten Geräten (wie Philips Hue, Shelly, IKEA, NUKI und vielen weiteren) KNX Gruppenadressen zuweisen und sie in der ETS wie native KNX Geräte konfigurieren.
    Das Gleiche wird nun auch für Sonos möglich sein.

    Gleichzeitig möchten wir euch auf unsere Sommerabschluss-Aktion hinweisen, die noch bis Sonntag läuft.

    Sommerschlussverkauf – nur bis Sonntag, 23:59 Uhr
    Aktuell bekommt ihr:
    - Apple: KNX --> https://www.1home.io/de/how-it-works/apple-knx/
    - Alexa: KNX --> https://www.1home.io/knx-amazon- alexa- de /
    - Google: KNX --> https://web.1home.io/knx-google-assistant-de/

    #2
    Hallo!
    kommt die Integration auch auf dem KNX Server Pro?

    Gruß

    Kommentar


      #3
      Nachdem mit dem letzten Release dankenswerterweise die softwareseitige Schranke am Server Pro aufgehoben wurde und nun dort auch Loxone und Creston möglich ist bin ich doch guter Hoffnung, dass das Flaggschiff nicht aussen vor bleibt.

      Freu mich jedenfalls drauf und kann die alte Bridge dann einmotten. Das ist der letzte Grund warum ich die Bridge noch im Einsatz habe.

      Kommentar


        #4
        Kann man mit dem Gateway auch Radiofavoriten abrufen?

        Kommentar


          #5
          Wie muss ich mir das vorstellen?

          Der Präsenzmelder erkennt mich und startet meine Playliste oder Radio?

          Kommentar


            #6
            Ja zB. Also so funktionierts zumindest bei der alten Bridge.
            Du kannst einer Playlist/ Radiosender eine GA zuweisen und machen damit was du möchtest.

            Kommentar


              #7
              Mich würde interessieren obs schon ein geplantes Releasedatum gibt.
              Und als zufriedener Besitzer auch woran sonst noch so gearbeitet wird. Auch bspw experimentell.
              HW kommt ja hoffentlich jetzt mal eine Zeit lang nichts neues.

              Kommentar


                #8
                Warum wird meist nur Sonos integriert?
                Warum nicht andere Multiroomsysteme, wie z.B. MusicCast? Die bringen eine dokumentierte lokale API mit und sind daher sicher einfach zu integrieren.

                Kommentar


                  #9
                  Wahrscheinlich hängt das mit der Verbreitung der Geräte zusammen, Sonos gibt es überall zu kaufen und die Leute kennen es.
                  Gruß Florian

                  Kommentar


                    #10
                    Sonos mag bekannter sein, MusicCast Geräte bekommt man auch auch in jedem der bekannten Elektronikmärkte. Zudem würde es besser zur „local First“-Strategie von 1Home passen, da es keine Account Pflicht gibt und die App auch rein lokal funktioniert.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X