Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DALI: Welches Kabel ist zwischen der HV und den UVs ideal?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI: Welches Kabel ist zwischen der HV und den UVs ideal?

    Hallo DALI-Experten,

    neben KNX beabsichtige ich überwiegend DALI zur Lichtsteuerung einzusetzen.
    Kurze Frage: Welches Kabel ist zwischen dem KNX-DALI Gateway im Keller und der UV im OG am sinnvollsten, von den technischen Eigenschaften wie auch von der Verwechselungsgefahr? Auf der Etage führe ich DALI selbstverständlich im 5x 1,5 mit (als offenen Ring). Aber zwischen den Etagen ist ein NYM doch sicherlich nicht optimal, oder?

    Für Eure Ratschläge bedanke ich mich im Voraus!

    Gruß
    Torsten

    #2
    Ich hab einfach ein 5x1,5 in die UVs gezogen... ob das ideal ist weiß ich allerdings nicht
    Mit freundlichen Grüßen
    Niko Will

    Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
    - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

    Kommentar


      #3
      Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
      Ich hab einfach ein 5x1,5 in die UVs gezogen... ob das ideal ist weiß ich allerdings nicht
      Wüsste auch nicht, was man anderes nehmen sollte. Kommt natürlich darauf an, wie man absichert. Sichert man alles an einer Stelle (im Keller) ab, ist ein 5x1,5 das einfachst (wenn man es eindeutig beschriftet). Sichert man die 230V der DALI-Leitung in unterschiedlichen UVs ab - jeweils mit Hilfeschaltern für die DALI-Adern - könnte man zwischen dem DALI-GW und den Hilfsschaltern auch eine andere Leitung nehmen.

      edit: Mal "Kabel" geben "Leitung" getauscht

      Kommentar


        #4
        KABEL (also beispielsweise N-YY = schwarz) kann man als Verteilungsnetz zwischen den Verteilern einsetzen: der mantel ist härter, robuster, UV-beständig und für Verlegung mit Kabelschellen ohne Kunststoffwannen sowie im Erdreich zugelassen...

        Für "normale" LEITUNGEN zu den Verbrauchern nimmt man N-YM (=grau)...

        Spezialanwendungen, die 230/400V führen oder zumindest die Isolierung haben müssen kann man mit färbigen Leitungen herstellen...
        Da gibt es zB Gummiaderleitungen (Baustellenleitungen = gelb) oder die eigensicheren Leitungen (blau), bei Abnahme großer Mengen bekommts du alle möglichen Farben und Aufdrucke....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar

        Lädt...
        X