Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira 5065 00 (UP-Dimmaktor) nachts automatisch dunkler stellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira 5065 00 (UP-Dimmaktor) nachts automatisch dunkler stellen

    Hallo,

    in unserem Flur wird über einen Theben theMura P180 in Verbindung mit dem o.a. Dimmaktor das Licht geschaltet. Nachts soll am Theben die weiße LED leuchten (das klappt), dazu soll das Deckenlicht bei erfasster Bewegung mit nur noch gedimmt auf 20 % eingeschaltet werden (das klappt noch nicht).

    Ich sende dazu manuell per Taster ein 1Bit-telegramm (GA "Schlafen") auf den Bus. Weiß jemand von euch, wie ich bei dem Dimmaktor eine Tag-Nacht-Schaltung hinbekomme? Im Handbuch habe ich keinen Hinweis gefunden.

    #2
    Hat der mehrere Kanäle, die du umschalten / gegenseitig sperren könntest?
    Viel Erfolg, Florian

    Kommentar


      #3
      Das sollte doch eigentlich funktionieren: (aus der Hüfte heraus geschossen, und nur die beiden Handbücher gelesen)

      theMura:
      Parameter 38 (Umschalten Tag/Nacht): Da die Umschaltung aktivieren und GA von Tag/Nacht verknüpfen
      Objekt verfügbar, wenn bei einem NachtParameter = ja eingestellt ist, z.B. Andere Erfassungs-Empfindlichkeit bei Nacht = ja Für die Kanäle C1, C2 Licht können je nach Parameter unterschiedliche Werte für die Nacht hinterlegt werden. EIN-Telegramm auf das Objekt aktiviert den Tag-Modus (Standard). AUS-Telegramm auf das Objekt aktiviert den Nacht-Modus

      Parameter 5: C1 Licht Ausgang (Wert senden) die Werte hinterlegen:
      Nacht: 30%, Tag 100%

      Gira Dimmaktor:
      Parameter 35 (Helligkeitswert) den mit der GA vom Parameter 5 von theMura verknüpfen
      Dann sollte er je nach Tag/Nacht die 30 bzw. 100% als Dimmwert erhalten, wenn die Bewegung erkannt wird.

      Meistens kann das (wie auch in deinem Fall) der Sensor. Der Aktor folgt nur den Dimmwerten.

      Kommentar


        #4
        Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen

        Parameter 5: C1 Licht Ausgang (Wert senden) die Werte hinterlegen:
        Nacht: 30%, Tag 100%
        Danke für die schnellen Antworten. Parameter 38 ist da und entsprechend mit der GA verknüpft. Hab vorher in den Parametern den Punkt "Beleuchtung dimmbar im Schaltbetrieb" übersehen. nach Aktivierung ist jetzt auch Parameter 5 da. Allerdings sehe ich keine Möglichkeit, wo ich die beiden Dimmwerte hinterlegen kann. Wenn du mir da noch mal auf die Sprünge helfen könntest? Das wäre super - vielen Dank!

        Kommentar


          #5
          Also ich habe mir spaßeshalber ein neues Projekt angelegt und die beiden Komponenten da reingepackt.
          Ganz ehrlich - wenn ich mir die Applikation von theMura angucke, dann muss ich eingestehen, dass das damit nichts wird...

          Entweder bin ich zu dumm dazu, oder die Applikation ist so grottenschlecht, dass die tatsächlich nach Tag/Nacht nicht unterscheiden kann, um unterschiedliche Werte zu senden.
          Das Ding scheint eher darauf ausgelegt worden zu sein, eine optimierte Konstantlichtregelung zu ermöglichen.

          Der kann zwar zwei Lichtkanäle, aber nur unterschiedliche Werte zum Kanal 1 liefern. Sonst nichts.
          daher gibt es auch keine Sperren gegeneinander.
          Der "Helligkeitswert" scheint der zu sein, der die Bewertung macht, bei wieviel Lux der Melder funktioniert. Das lässt sich über das Tag-Nach-Objekt als Wert empfangen, aber auch senden.
          Blieben noch die Szenen. Die lasen sich durch den Lichtkanal aber auch nicht senden...

          Der Dimmaktor kann nur Szenen, darüber würde es funktionieren, wenn du eine externe Logik verwenden würdest.
          Bevor ich aber das machen würde, würde ich zu einem anderen Gerät greifen. Der MDT Bewegungsmelder kann das problemlos...

          Da hast du das Tag-Nacht-Objekt und jeweils einen Dimmwert für Tag und einen für Nacht. Fertig!
          In deiner Konstellation wird das schwierig...


          Kommentar


            #6
            Tja, ich habs befürchtet... Den PM habe ich wegen seiner Reichweite bewusst ausgewählt, der Flur ist lang und schmal. Die MDT reichen da nicht.

            Ich werde mal Theben anschreiben, ob sie eine Lösung haben, ansonsten werde ich da wohl mit Szenen oder evtl. einer Logik arbeiten müssen.

            Kommentar


              #7
              Kurzer Zwischenstand: Der Theben Support hat heute bereits geantwortet und folgende Lösungen vorgeschlagen :
              Stand-by-Wert am Dimmaktor: Hierüber lässt sich ein Orientierungswert (z. B. 5–10 %) für die Nacht realisieren.

              Logikkanal: Alternativ kann man über eine kleine Logik „Nacht + Präsenz = 10 %“ abbilden.

              Ich werde die beiden Wege mal ausprobieren, wollte es hier aber schon mal als mögliche Lösung zur allgemeinen Info einstellen.

              Kommentar


                #8
                Ist aber vom Prinzip her trotzdem eine grottenschlechte Applikation von Theben. Ein Tag/Nachtobjekt in Verbindung mit zwei Dimmwerten würden garantiert den Controller nicht überlasten…

                Kommentar

                Lädt...
                X