Nachdem ein Multisensor bei mir 4 Jahre lang zuverlässig CO2 gemessen hat, liegt er jetzt dauerhaft ca. 150ppm zu hoch. Ob das nur ein Offset ist oder die höheren Messwerte auch nicht stimmen, lässt sich nur schwer sagen. Dazu müsste ich Vergleichsmessungen am gleichen Ort mit einem anderen CO2 Sensor machen.
Bevor ich den Sensor reklamiere (ich habe noch 9 Monate Garantie) wollte ich mal fragen, ob es bei anderen ein ähnliches Phänomen gibt.
Der TPM hängt in einem ca.18qm Raum mittig unter der Decke, ich schreibe die CO2 Werte in NodeRed mit und seit ein paar Tagen messe ich auch bei weit offener Balkontür nach langem Lüften nie Werte unter 600ppm. Die üblichen Vorgehensweisen zeigen keinen Erfolg: Applikation neu programmiert, vom Bus getrennt, Firmwareupdate auf die neueste Version (inkl. Reset und Programmierung). So langsam gehen mir die Ideen aus....
Bevor ich den Sensor reklamiere (ich habe noch 9 Monate Garantie) wollte ich mal fragen, ob es bei anderen ein ähnliches Phänomen gibt.
Der TPM hängt in einem ca.18qm Raum mittig unter der Decke, ich schreibe die CO2 Werte in NodeRed mit und seit ein paar Tagen messe ich auch bei weit offener Balkontür nach langem Lüften nie Werte unter 600ppm. Die üblichen Vorgehensweisen zeigen keinen Erfolg: Applikation neu programmiert, vom Bus getrennt, Firmwareupdate auf die neueste Version (inkl. Reset und Programmierung). So langsam gehen mir die Ideen aus....
Kommentar