Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ISE Vaillant heizen/kühlen über Gira X1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ISE Vaillant heizen/kühlen über Gira X1

    Hallo zusammen,
    hoffe mir kann hier wiedermal jemand helfen…
    Ich habe eine Vaillant Heizungsanlage mit der ISE KNX Anbindung, die Integration in der ETS habe ich erfolgreich geschafft, sowie diverse Anzeigen über den X1. Jetzt würde ich gerne eine Heizen/Kühlen Umschaltung über den X1 realisieren, aber genau da stehe ich auf dem Schlauch. Den einzigen Datenpunkt den ich in der Vaillant dafür sehe ist… Kühltage manuelles Kühlen bzw. bei Umstellung ein Datum Intervall. Leider weiß ich nicht ganz wie ich dieses im X1 visualisieren soll und wäre dankbar wenn mir da jemand helfen kann, ist es überhaupt möglich diese Umschaltung über den X1 zu realisieren oder nur an der Heizung selber? Einen datenpunkt für den Status Heizen/kühlen gibt die ISE mir raus.
    Zuletzt geändert von Iiikingsize; 03.09.2025, 16:36.

    #2
    Hi, die Heizung schaltet ja selber um, nach dem Kriterium mittlere Außentemperatur > X.

    Über „für x Tage kühlen“ kann man das übersteuern und die Kühlung aktivieren. Da kannst du beliebige Zahlen senden. Mit 0 kannst du das auch wieder aufheben.

    Du könntest also die Schwelle in der Heizung auf eine sehr hohe Temperatur setzen und damit faktisch wirkungslos machen und mit einer eigenen Logik „Tage kühlen“ auf >=1 und 0 setzen.

    Zuviel an/ aus sollte dabei vermieden werden.

    Kommentar


      #3
      Okay danke, dass habe ich mir schon gedacht. Dann kann ich aber die Rückmeldung Heizen/Kühlen der Heizung nutzen um die MDT Heizungsaktoren automatisch auf Heizen/Kühlen umzustellen oder? Sodass ich diese nicht noch zusätzlich selber umstellen muss.

      Kommentar


        #4
        Ja genau, das geht und ist sinnvoll.

        Man muss sich einmal anfänglich überlegen wer beim Heizen „den Hut aufhat“: Heizung oder Ventilsteuerung.

        Ich lass z.B. die Heizung sich selber regeln, auf Basis von Außen- und Innentemperatur (der SensoComfort hängt an einer halbwegs repräsentativen Stelle). Ein hydraulischer Abgleich ist hierbei Vorraussetzung.
        Die ERR folgt beim Heizen/Kühlen der Heizung und regelt nur in seltenen Fällen ab, wenn die Zieltemperaturen über (beim Heizen) oder unterschritten werden (beim Kühlen).

        Man könnte auch umgekehrt die Ventile nach Raumtemperatur regeln lassen und über das Anforderungs-KO die Heizung ein-, aus- oder Umschalten.
        Nachtrag: Die MDT-Applikation hätte ja auch Mechanismen die Sommer-Winter-Umstellung selber zu bestimmen und könnte darüber die Heizung steuern. Beim „kühlen für x Tage müsste regelmäßiges senden einer „1“ funktionieren um das eingeschaltet zu lassen.

        Im Neubau-EFH halte ich die erste Lösung für die bessere. Wenn eine Heizung mehrere Wohneinheiten versorgt oder die Dämmung schlecht ist, dann könnte die zweite Variante mehr sinn machen.
        Zuletzt geändert von jcd; 04.09.2025, 08:02.

        Kommentar


          #5
          In meinem Fall nutze ich die ERR und kann über die App die Temperaturen der einzelnen Räume einstellen. Dann sollte dass so funktionieren dass ich das Rückmelde Objekt der Heizung mit dem Heizen/kühlen Objekt des Aktors verbinde und dieser dann wenn die Heizung automatisch in kühlen wechselt die Aktoren es ebenfalls tun und ich dann bloß die jeweiligen Räume in der Temperatur absenke?

          Kommentar


            #6
            Genau.
            Die MDT Ventilsteuerung hat fürs Kühlen und Heizen auch separate Wunsch- Temperaturen (ich hab aber alles auf 22,5° stehen).

            Der Modus ist für die Ventilsteuerung ja „nur“ deshalb relevant weil beim Heizen: „Wenn Ist < Soll => Ventil öffnen“ und beim Kühlen: „Wenn ist < Soll => Ventil schliessen.“
            Zuletzt geändert von jcd; 04.09.2025, 11:44.

            Kommentar


              #7
              Super und vielen Dank für die schnelle Hilfe 🙏

              Kommentar

              Lädt...
              X