Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS Visualisierung per "Touch" bedienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS Visualisierung per "Touch" bedienen

    Hallo,

    ich möchte mein Haus (EIB/KNX) mit einem Android fähigen Touchtablet steuern (stromsparend, guter Bildschirm). Da mein Haus mit LAN vernetzt ist, möchte ich prinzipiell kein WLAN nutzen. Hat jemand eine Idee wie man den HS 3 und ein Android Tablet bzw. ein IPad per LAN miteinander verbinden kann, so dass man dann im Browser auf dem Tab die HS VISU laufen lassen kann ?

    Würde im Vergleich zum GIRA InfoTerminalTouch, welches auch nur einen kleinen Bildschirm hat, viel Geld sparen.

    Hat evtl. jemand noch eine andere Idee, wie man stromsparend eine touchfähige Bedienmöglichkeit für den HS 3 schaffen kann (Stichwort All in one PC)

    Die Toucscreens von Elso habe ich mir übrigens angeschaut, brauchen viel Strom und sind zu klobig.

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

    Vielen Dank

    Thomas

    #2
    Welches Android Tablet hat denn LAN? Mal so rum gefragt..
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Warum kein Windows Tablet? Da kann dann auch der Original Gira Client und Quadclient drauf laufen, ohne weitere Kosten.

      Kommentar


        #4
        Hallo Thomas,

        das ist nicht einfach! Ich kanndas verstehen, denn bei mir kommt auch kein W-Lan ins Haus!

        Ein Android-Tablet mit LAN siehe hier:
        Tablet PC

        Ansonsten finde ich dieses http://www.bressner.de/webdocs/WM%20...%20R09%20D.pdf
        auch nicht schlecht.

        Insgesamt sieht es mau aus, denn Tablet mit LAN macht nicht wirklich Sinn,

        Ich werde mir wahrscheinlich ein Asus All in one mit Atom für die Küche holen und das Tablet von Bressner wenn wieder etwas Geld da ist.

        Gruß
        Matthias

        Kommentar


          #5
          Sorry, aber diese billigen China Dinger sind der letzte Dreck. Dann lieber ein Windows PC mit Touch, kann von diesen billigen Tablets nur abraten!
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Hi,

            wenn das Tablet für welches du dich entscheiden wirst ein USB anschluss hat kannst du einen USB Ethernet Adapter verwenden.

            Beim iPad wirst fu auf diese Weise schlechte Karten haben, es gibt zwar den Adapter von Apple selbst, aber das iPad hat offiziell kein USB Anschluss.

            Gruß Benjamin

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Sorry, aber diese billigen China Dinger sind der letzte Dreck. Dann lieber ein Windows PC mit Touch, kann von diesen billigen Tablets nur abraten!
              Meinst Du den von Bressner auch?
              Ansonsten kommen Deine ganzen Windows Kisten auch aus China und natürlich das Ipad auch.

              Kommentar


                #8
                Nein, ich bezog mich auf die billigen Android Tablets.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Nochmal zu meiner ursprünglichen Frage: Kann man ein Androidtablet per LAN zur Steuerung des HS verwenden ?

                  Ich habe mich nochmal ein wenig umgesehen:

                  1.) Es scheint mittlerweile ein Tablet zu geben, was von Haus aus Treiber für einen USB -> LAN Adapter unterstützt (ODYS Loox).
                  2.) Windows 7 Tablets sind wegen ihrem hohen Preis und der eingeschränkten Touchfähigkeit meines Erachtens nicht so gut geeignet. (Zum Vergleich: das Samsung Galaxy Tab 10.1 gibt es aktuell für 369 €).
                  3.) Wäre es nicht möglich ein Tablet per USB Tethering direkt am HS anzuschliessen ?

                  Hier nochmal meine Frage an alle: Hat es noch niemand geschafft den Homeserver per "Kabel" mit einem Android Tab zu verbinden ? Oder welche Möglichkeiten der "preisgünstigen" Visualisierung des HS gibt es sonst noch ?

                  Vielen Dank nochmal für Eure Anregungen.

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Grundsätzlich kannst Du über jeden Webbrowser den HS steuern, sofern Du dafür eine Vollvisu programmiert hast.

                    Zu Deinem Punkt 3: Der Zugriff auf die Visu erfolgt AUSSCHLIEßLICH über Netzwerk, es kann kein Steuerbildschirm direkt am HS angeschlossen werden.

                    Zu Deinem Punkt 2: Die eingeschränkte Touchfähigkeit bei Win7 Tablets ist mir nicht ganz klar... auch diese sind Multitouchfähig und abgesehen davon wirst Du bei einer Visu nur einfache Klicks ausführen, keine 5-Finger Gesten oder sonst was.

                    Als allgemeiner Hinweis: Durch Stromsparmodus (wegschalten des USB-Dongles) etc. kann es durchaus passieren, das Du Dich jedes mal bei nutzen der Visu neu anmelden musst am HS.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X