Hallo,
bei unserem EFH habe ich zur Steuerung des Sonnenschutzes bereits die Steuerelektronik erhalten. Ist vom Hersteller DKL von der Ley.
Es handelt sich um eine 24V Steuerung, welche auch über einen potentialfreien Aktor gesteurert werden kann.
Nachdem ich bisher noch kein ETS Projekt umgesetzt habe wollte ich vorab klären, ob es möglich ist einen Aktor so lange zu schalten wie der Benutzer einen Sensor (Taster) drückt. Da ja mit Telegrammen gearbeitet wird bin ich mir nicht sicher, ob der Taster bei Loslassen auch ein Telegramm sendet oder ob explizit ausgeschaltet werden muss. Geplant sind Jung Tastsensoren mit 2070U Ankopplern.
Vielen Dank vorab!
Grüsse,
Uli
bei unserem EFH habe ich zur Steuerung des Sonnenschutzes bereits die Steuerelektronik erhalten. Ist vom Hersteller DKL von der Ley.
Es handelt sich um eine 24V Steuerung, welche auch über einen potentialfreien Aktor gesteurert werden kann.
Nachdem ich bisher noch kein ETS Projekt umgesetzt habe wollte ich vorab klären, ob es möglich ist einen Aktor so lange zu schalten wie der Benutzer einen Sensor (Taster) drückt. Da ja mit Telegrammen gearbeitet wird bin ich mir nicht sicher, ob der Taster bei Loslassen auch ein Telegramm sendet oder ob explizit ausgeschaltet werden muss. Geplant sind Jung Tastsensoren mit 2070U Ankopplern.
Vielen Dank vorab!
Grüsse,
Uli
Kommentar