Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousiesteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Jalousiesteuerung

    Hallo,

    bei unserem EFH habe ich zur Steuerung des Sonnenschutzes bereits die Steuerelektronik erhalten. Ist vom Hersteller DKL von der Ley.
    Es handelt sich um eine 24V Steuerung, welche auch über einen potentialfreien Aktor gesteurert werden kann.
    Nachdem ich bisher noch kein ETS Projekt umgesetzt habe wollte ich vorab klären, ob es möglich ist einen Aktor so lange zu schalten wie der Benutzer einen Sensor (Taster) drückt. Da ja mit Telegrammen gearbeitet wird bin ich mir nicht sicher, ob der Taster bei Loslassen auch ein Telegramm sendet oder ob explizit ausgeschaltet werden muss. Geplant sind Jung Tastsensoren mit 2070U Ankopplern.

    Vielen Dank vorab!

    Grüsse,
    Uli

    #2
    Lad Dir am besten die Applikation Deines Tasters in die ETS und schau sie Dir an. Bei vielen kannst Du explizit definieren, was beim Tastendruck UND loslassen passieren soll.

    Beispiel:
    Drücken = sendet 1 / Loslassen = sendet 0
    Drücken = sendet 1 / Loslassen = sendet nix
    Drücken = sendet 0 / Loslassen = sendet 1
    Drücken = toggelt / Loslassen = sendet nix
    Drücken = sendet nix / Loslassen = toggelt
    usw.

    Oder gleich die Applikation "Jalousie (Rolladen)" für eine Jalousiensteuerung im Taster auswählen...

    Edit: Diir ist aber schon klar, dass Du bei einem entsprechendem Aktor die Fahrzeit einstellen kannst?
    Beispiel: Taster sendet eine 1, Aktorkontakt schließt für parametrierte Fahrzeit x
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Danke für die Rückmeldung. Gestern habe ich mir die Doku angesehen. Ich war mit nicht sicher, ob Loslassen einen Event darstellt. Damit sollte es kein Problem sein.
      Da ich keine KNX Jalousiesteuern vornehme sonder das gelieferte Modul per Schaltaktor anschliesse, gehe ich davon aus, dass das Jalousieprogramm im Taster nicht sinnvoll ist, oder verstehe ich das falsch?

      Zudem noch eine Frage zur Installation. Das Jalousiemodul und den Schaltaktor möchte ich vorzugsweise in einer Elektronik Dose in einer Hohlwand installieren. Vermutlich wird es etwas eng.
      Spricht etwas dagegen das Jalousiemodul im Elektronikteil unterzubringen (wegen 230V Anschluss) und den Schaltaktor hinter dem Taster (ist ja beides in diesem Fall SELV, da nur KNX Leitung und 24V Steuerung des Moduls anliegt)?
      Wäre ggf auch ein Einbau in einem Hohlwand Einbaugehäuse (normalerweise für Leuchten vorstellbar? Was wäre dann zu beachten zwecks SELV Einhaltung?

      Grüsse,
      Uli

      Kommentar

      Lädt...
      X