Hallo,
ich habe einen Riegelkontakt (Mikroschalter, selbst eingebaut). Funktioniert seit 12 Jahren. Seit 3 Jahren, wird der von einem L&J Taster (die ganz günstigen), der noch vier Binäreingänge hat abgefragt. Funktionierte auch wunderbar.
Jetzt brauchte ich in der Dose mehr Platz und hab die Wago-Klemmen entfernt und die Kabel angelötet - das ist aber auch schon 3 Wochen her.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Taster korrekt meldet, aber nach einer Weile wieder "offen" meldet, auch wenn das Schloss abgeschlossen ist.
Das ganze ist recht eng und fummelig und ich kann auch nicht gut messen (Schrumpfschlauch...)... Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann? Ich meine: Kann eine schlechte Lötstelle das erklären? Fällt mir schwer. Sonst was?
Der Mirkoschalter steht eigentlich so weit raus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es ein mechanisches Problem ist...
Gruß,
Hendrik
ich habe einen Riegelkontakt (Mikroschalter, selbst eingebaut). Funktioniert seit 12 Jahren. Seit 3 Jahren, wird der von einem L&J Taster (die ganz günstigen), der noch vier Binäreingänge hat abgefragt. Funktionierte auch wunderbar.
Jetzt brauchte ich in der Dose mehr Platz und hab die Wago-Klemmen entfernt und die Kabel angelötet - das ist aber auch schon 3 Wochen her.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass der Taster korrekt meldet, aber nach einer Weile wieder "offen" meldet, auch wenn das Schloss abgeschlossen ist.
Das ganze ist recht eng und fummelig und ich kann auch nicht gut messen (Schrumpfschlauch...)... Habt ihr eine Idee, woran es liegen kann? Ich meine: Kann eine schlechte Lötstelle das erklären? Fällt mir schwer. Sonst was?
Der Mirkoschalter steht eigentlich so weit raus, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass es ein mechanisches Problem ist...
Gruß,
Hendrik
Kommentar