Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absicherung von Aktoren Ausgängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absicherung von Aktoren Ausgängen

    Hallo Zusammen

    Wie wird den eigentlich bei einer KNX Verteilung die Absicherung im Verteilerschrank vorgenommen? Bei einer klassichen Verteilung wird ja in der Regel ein Raum über eine Sicherung abgesichert. D.h, die Zuleitung für einen Raum geht über eine Sicherung im Verteiler.

    Bei einer KN X Verteilung hängen ja aber unter umständen z.B mehrer Lampen unterschiedlicher Räume an einem Schaltaktor. Wie erfolgt da die Absicherung? Werden hier auch Sicherungen für die einzelenen Räume verwendet und dann dem Raumaktor über die Verteilklemmen unterschiedliche Phasen zugeführt? Kann mich da jemand aufschlauen?

    Vielen Dank

    Markus

    #2
    Das kommt auf den Schaltaktor an. Es gibt Geräte, welche ein Eingangspotential mit mehreren Schaltausgängen besitzen. Andere Geräte haben pro Eingangspotential nur ein Schaltausgang. Als Beispiel schaue Dir mal die letzte Seite von http://www.mdt.de/download/MDT_DB_Schaltaktor.pdf an. Linkes Schaltbild zeigt ein Eingangspotential mit zwei Ausgängen an. Das rechte Bild zeigt pro Eingang nur einen Ausgang an. Im letztgenannten Beispiel kannst Du also unterschiedliche Stromkreise an einem Schaltaktor anschliessen.
    Gruß
    Karsten

    Kommentar

    Lädt...
    X