Hallo Zusammen
Wie wird den eigentlich bei einer KNX Verteilung die Absicherung im Verteilerschrank vorgenommen? Bei einer klassichen Verteilung wird ja in der Regel ein Raum über eine Sicherung abgesichert. D.h, die Zuleitung für einen Raum geht über eine Sicherung im Verteiler.
Bei einer KN X Verteilung hängen ja aber unter umständen z.B mehrer Lampen unterschiedlicher Räume an einem Schaltaktor. Wie erfolgt da die Absicherung? Werden hier auch Sicherungen für die einzelenen Räume verwendet und dann dem Raumaktor über die Verteilklemmen unterschiedliche Phasen zugeführt? Kann mich da jemand aufschlauen?
Vielen Dank
Markus
Wie wird den eigentlich bei einer KNX Verteilung die Absicherung im Verteilerschrank vorgenommen? Bei einer klassichen Verteilung wird ja in der Regel ein Raum über eine Sicherung abgesichert. D.h, die Zuleitung für einen Raum geht über eine Sicherung im Verteiler.
Bei einer KN X Verteilung hängen ja aber unter umständen z.B mehrer Lampen unterschiedlicher Räume an einem Schaltaktor. Wie erfolgt da die Absicherung? Werden hier auch Sicherungen für die einzelenen Räume verwendet und dann dem Raumaktor über die Verteilklemmen unterschiedliche Phasen zugeführt? Kann mich da jemand aufschlauen?
Vielen Dank
Markus
Kommentar