Hallo liebe User!
Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit tüchtig in eurem Forum und habe auch schon einige Grundlagen verstanden... :-) .
Nun komme ich aber doch nicht ohne eure Hilfe weiter.
Hier mein Problem:
Ich werde ende des Monats anfangen neu zu bauen (Stein auf Stein).
Die Elektrik mache ich selbst, konventionell nach alter Schule.
Lediglich die Rolläden(8stk), drei bis vier Steckdosen( Lampen zur Anwesenheitssimulierung sollen darüber laufen), vier Aussenlampen und einen fest angebrachten Heizstrahler möchte ich über Aktoren steuerbar machen und über eine Bedieneinheit im Wohnzimmer bedienen. Von den acht Rolläden sind die hälfte im OG und werden zusätzlich über Taster gesteuert, die andere Hälfte im Wohnzimmer und brauchen keine Taster.
Bis dahin noch für mich Planbar...., aber ich werde zusätzlich noch einen großen Schirm/Markise draussen montieren lassen der über drei 24v Gleichstrommotoren läuft und ausschließlich über IR Fernbedienung bedient wird.
Ich möchte aber unbedingt diesen Schirm mit über die Anlage laufen lassen...
Dieser und die Rölläden sollen über Sonnensensoren gesteuert werden.
Die Firma des Schirms sitzt in der Schweiz( Sun-o-tron) und erklärt nur das irgendwann eine KNX Steuerung kommt aber wann steht in den Sternen..
Nun habe ich gelesen das es ein IR-Steuerungssystem geben soll und ich war auch schon auf der Internetseite, aber da is mein Verständniss dann doch am Ende...
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.
Ach ja, ich habe schon zwei sechsfach Aktoren von Warema zu Hause
Gruß
Sascha
Ich lese jetzt schon seit einiger Zeit tüchtig in eurem Forum und habe auch schon einige Grundlagen verstanden... :-) .
Nun komme ich aber doch nicht ohne eure Hilfe weiter.
Hier mein Problem:
Ich werde ende des Monats anfangen neu zu bauen (Stein auf Stein).
Die Elektrik mache ich selbst, konventionell nach alter Schule.
Lediglich die Rolläden(8stk), drei bis vier Steckdosen( Lampen zur Anwesenheitssimulierung sollen darüber laufen), vier Aussenlampen und einen fest angebrachten Heizstrahler möchte ich über Aktoren steuerbar machen und über eine Bedieneinheit im Wohnzimmer bedienen. Von den acht Rolläden sind die hälfte im OG und werden zusätzlich über Taster gesteuert, die andere Hälfte im Wohnzimmer und brauchen keine Taster.
Bis dahin noch für mich Planbar...., aber ich werde zusätzlich noch einen großen Schirm/Markise draussen montieren lassen der über drei 24v Gleichstrommotoren läuft und ausschließlich über IR Fernbedienung bedient wird.
Ich möchte aber unbedingt diesen Schirm mit über die Anlage laufen lassen...
Dieser und die Rölläden sollen über Sonnensensoren gesteuert werden.
Die Firma des Schirms sitzt in der Schweiz( Sun-o-tron) und erklärt nur das irgendwann eine KNX Steuerung kommt aber wann steht in den Sternen..
Nun habe ich gelesen das es ein IR-Steuerungssystem geben soll und ich war auch schon auf der Internetseite, aber da is mein Verständniss dann doch am Ende...
Ich hoffe ihr könnt mir da etwas helfen.
Ach ja, ich habe schon zwei sechsfach Aktoren von Warema zu Hause
Gruß
Sascha
Kommentar