Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS-Logik [QC] Positionierung der Rollo´s darstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS-Logik [QC] Positionierung der Rollo´s darstellen

    Hallo leute,

    wieso bekomme ich die Positionen meiner Rollo´s im QC nicht aktualisiert.
    Die Bedienung/Positionierung unter QC funktioniert einwandfrei, bediene ich aber die rollo´s über einen Tastsensor wird der Wert der Positionierung nicht aktualisiert.

    Meine Konfiguration siehe pic´s.

    wo liegt der Fehler ?

    EDIT//QC-pic hinzu
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    ich raffs gerade nicht, Du hast einen Aktor auf Rolladen/Jalousi eingestellt und kannst dort auf Position fahren und nutzt die EIB-Os dafür für den Taster und für den QC nutzt Du nun eine Logik mit IKOs?

    Ich glaube ich stehe auf dem Schlauch...

    Gruß
    Eric

    Kommentar


      #3
      genau ich raff´s ja auch nicht.
      Stehe aufn Schlauch, bin kein logik experte, dachte so wäre es richtig.
      Wie sollte ich das richtig realisieren ?

      Kommentar


        #4
        mmh, ok


        Warum nimmst Du nicht die EIB KOs und verwendest diese im QC?
        Die Logik brauchst Du dann eigentlich eigentlich nicht, sofern das Positionsfahren etc Dein Aktor kann.


        Gruß
        Eric

        Kommentar


          #5
          wollte es über logik laufen lassen da die rollos noch erweitert werden.
          Beschattung,Wetterzentrale ...

          Kommentar


            #6
            Dann mach entweder alles über logik, also auch Taster oder allles über den Aktor.

            Du hast, so wie ich es sehe die GA vom Taster auch auf die GA vom Aktor gelegt.

            Kommentar


              #7
              Ja das ist richtig mit den Taster/Aktor GA.

              Sollte ich alles über die Logik laufen lassen, auf welchen Eingang lege ich die Tastsensoren an?
              Was mache ich wenn der Server ausfällt ?
              Wie schalte ich meine Rollo´s?

              Kommentar


                #8
                Ich habe mir Deine Logik nochmal genau angeschaut.
                Ich denke dir fehlt eigentlich nur die Rückmeldung.
                Hat Dein Aktor kein Rückmeldeobjekt für die Position? Ich nehme hierzu nur das Objet vom Aktor ohne Logik. Vielleicht brauchst Du nur dies im QC zur Rückmeldung zu verknüpfen.

                Mit der Rolladen Logik kenne ich mich leider zu wenig aus, aber ich denke Du kannst ruhig die Logik verwenden und den TS auch. Nur die Rückmeldung muss vom gleichen Objekt kommen. Bei mir ist dies, wie gesagt das Objekt vom Aktor selber über eine GA und kein IKO.

                Vielleicht kommst Du so etwas weiter.

                Gruß
                Eric

                Kommentar


                  #9
                  ja richtig, mein Rollo-Aktor hat kein Rückmeldeobjekt.
                  Gibt es denn irgend wie ne Möglichkeit ein erstelltes iko von HS nach ETS zu exportieren?
                  Oder bin ich jetzt mit meinen Gedankengang völlig falsch?
                  Wie bekomme ich eine Rückmeldung in die Tastsensoren ?
                  Hat den niemand das gleiche Problem ?
                  Wie sehen bei euch die Verknüpfungen aus ?

                  @Umbauer2011 danke für deine Mühen.

                  Kommentar


                    #10
                    OK, dann kommen wir der Sache schon näher. Du brauchst also eine Rückmeldung aus der Logik. Bist Du sicher, dass Dein Aktor kein Rückmeldeobjekt hat, das man erst in der ETS aktivieren muss?

                    Ansonsten müsste hier jemand weiterhelfen, der mit Logik hier schon was mit Rolladen gemacht hat...

                    ...sorry

                    Kommentar


                      #11
                      Eine Sache noch:
                      Du kannst doch das EIB KO vom TS auf den Logikbaustein legen für auf/zu, wie das vom QC. Dann könnte die Rückmeldung über die Logik evtl. schon funzen.

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn ich doch das ETS KO von TS nehme, läuft doch die vollständige Steuerung nur noch über die Logik.
                        Es muss doch auch einen weg geben bei Serverausfall die rollo´s direkt zu steuern.
                        Ich habe so langsam das Gefühl das mir noch ein Baustein fehlt der nur für die Auswertung da ist.

                        Kommentar


                          #13
                          so,
                          nach etwa 14std. experimentieren und leider nur einer einzigen Person die versucht hat zu helfen, funktioniert meine Rollosteuerung nun endlich .
                          Ich bin mir zwar nicht sicher ob die Logik so sauber aufgebaut ist, aber die Funktion ist zumindest für den Anfang da.
                          Wenn sich doch jemand finden sollte, bitte ich kurzes Feedback ob so alles ok ist.

                          noch mal danke @umbauer2011 für deine Hilfe.
                          Das nächste Bier geht auf mich :-)
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Eigentlich hast Du dir ja selber geholfen :-)

                            Gut gemacht, auch danke für den Screenshot, dann sehen andere auch, wie es sein kann.

                            Gruß
                            Eric

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X