Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doppelklick abfangen mit MDT Logik Modul

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Doppelklick abfangen mit MDT Logik Modul

    Hallo, zusammen

    Gibt es eine Möglichkeit mit dem MT Logikmodul einen Doppelklick abzufangen und eine Aktion zu triggern. Also, wenn innerhalb z.B. von 1 Sekunde der gleiche Wert einer Gruppenrisse eingeht, dass dann eine andere Gruppenadresse getriggert wird.

    Es geht darum diese Funktion bei einem Taster ohne Doppelklick-Funktion basierend auf einem Doppelklick eine andere Aktion auszulösen.

    Danke. Grüsse
    Chris

    #2
    Hallo Chris,

    ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe bzw. ob du das wirklich so umsetzen möchtest... Der Taster wird vermutlich immer - also egal, ob Einfach-, Doppel- oder Dreifach-Klick - die gleiche GA triggern, oder? Dann würde bei einem "Doppelklick" also zuerst die "Einfachklick-Aktion" ausgelöst und anschließend würde die Logik zusätzlich eine weitere Aktion triggern. Je nach Szenario kann das so in Ordnung sein, kann aber auch sehr schnell nicht passen.

    Ob das MDT Logikmodul das kann... ich müsste es mir anschauen...

    Kommentar


      #3
      Tausch den Taster...😉55er Modelle gibt es ja einige und die würden auch in den vorhandene Rahmen passen (sollte das von Nöten sein),
      div. Tasterschnittstellen up. mit einem Standart-Taster könnten auch funktionieren.

      Kommentar


        #4
        Hi,
        verstehe ich das richtig das du mit einem Taster 2 verschiedene Funktionen Schalten möchtest?
        Die meisten 55er KNX Tasteinsätze oder auch up Dosen Interface Module können mit kurze und Lang Tastendruck verschiedene Sachen Schalten.
        Wäre wenn du einfach 2 verschiedene Funktionen schalten willst wesentlich einfacher umzusetzen ohne Logik oder sonstiges.
        Aber wie gesagt kommt ja auf dein Verlangen an was du machen möchtest und was genau umgesetzt werden soll.

        Gruß Timo

        Kommentar


          #5
          Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
          Es geht darum diese Funktion bei einem Taster ohne Doppelklick-Funktion basierend auf einem Doppelklick eine andere Aktion auszulösen.
          Wenn es auch DIY sein darf, kann das OpenKNX VirtualButton Modul genau dies (wenn der Taster bei einem Tastendruck ein EIN und beim Loslassen ein AUS senden kann). Das Modul ist Bestandteil vieler Applikationen (die dann auch noch in der gleichen Hardware Logiken, Funktionsblöcke, StateMachine,... enthalten).
          siehe
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Rückmeldungen. Beim Taster handelt es sich um den Gira Tastsensor 4.
            Auf einer Wippe soll ein kurzer Klick das Licht ein- bzw. ausschalten, während ein langer Klick zum Dimmen dient – das funktioniert standardmässig problemlos.

            Zusätzlich möchte ich jedoch mit einem Doppelklick auf die AUS-Taste nicht nur eine einzelne Leuchte oder einen Raum ausschalten, sondern gleich das gesamte Stockwerk. Dass dabei der Aus-Befehl zweimal gesendet wird, stört nicht – die zusätzliche Aktion würde lediglich weitere Leuchten mit ausschalten.

            Die Funktion muss nicht speziell beschriftet oder für jeden Nutzer klar erkennbar sein; mir würde es aber den Alltag erheblich erleichtern, wenn ich über einen einfachen Doppelklick eine erweiterte Funktion auslösen könnte.​

            Ein Logikmodul von MDT ist vorhanden und könnte gegebenenfalls diese Aktion beim Erkennen des gleichen Telegramms innerhalb z.B. einer Sekunde auslösen.

            Kommentar


              #7
              https://new.abb.com/products/de/GHQ6310074R0111/us-u2-2

              Ich meine, kann auch Doppeklick unterscheiden... füg mal die Applikationen in dein Projekt ein und schau dir mal die Einstellungen an.

              Kommentar


                #8
                sfJH Danke, ich suche aber eine generelle Lösung, die mit bestehenden Tastern verwendet werden kann.

                Kommentar


                  #9
                  dann kannst du vermutlich nur mit "Zählern" arbeiten...🤔

                  Kommentar


                    #10
                    Hi, eine Lösungsidee - 2 Logikkanäle:
                    1. Ein Treppenlicht von 1 Sekunde, wird mit AUS aktiviert (1. Tastendruck) und geht für 1 Sekunde auf EIN. Dies sendest Du auf einer GA1.
                    2. Ein UND mit 2 Eingängen, E1 ist über GA1 mit dem Treppenlicht oben verbunden und E2 mit der selben GA wie beim 1. Tastendruck, allerdings als negierter Eingang. Der Ausgang vom UND schaltet alles AUS, wenn das UND wahr ist und sendet nichts im FALSE Fall.
                    Was passiert: Beim ersten Tastendruck ist beim UND GA1 FALSE und somit macht das UND nichts. Aber dieser Tastendruck triggert das Treppenlicht und GA1 wird jetzt für 1 Sekunde WAHR.
                    Wenn jetzt innerhalb einer Sekunde ein zweites Mal das AUS kommt, wird das UND an beiden Eingängen WAHR und schaltet die anderen Lichter aus.
                    Wenn man länger als 1 Sekunde wartet, ist es wieder ein normales AUS, da das Treppenlicht abgefallen ist und GA1 wieder FALSE wird.

                    Das kannst Du mit dem Logikmodul von MDT lösen, mit 2 Kanälen, der 1. wäre eine Zeitfunktion und der 2. wäre eine Universallogik. Da aber dort ein Logikkanal ca. 5€ kostet, ist das natürlich eine recht teure Lösung, zumindest wenn man das für mehrere Schalten nutzen will.

                    Vielleicht findest Du in Deiner Anlagen bereits verfügbare Logikkanäle die Zeitfunktionen oder UND mit Sendebedingungen können.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X