Hallo,
ich habe bisher einen TS3 belegt, um bei Betätigung einen Radiosender an einer bestimmten Squeezebox abspielen zu lassen. Dies habe ich mit Webaufrufen realisiert.
Nun will ich mich doch mal an den Logikbaustein 12299 ranwagen. Leider stehe ich auf dem Schlauch bei der Verwendung von diesem Baustein. Die Anleitung habe ich mir durchgeschaut.
Kann ich den Baustein allein verwenden und muss ich einen Ausgang belegen? Ich will eigentlich nur einen Radiosender abspielen lassen per Taster bzw die SB dann ausschalten per Taster. Weiterhin möchte die Funktion Ansage nutzen!
Wie belege ich die Ein- bzw. Ausgänge? Mein Test schlug bisher mit Folgendem fehl siehe Anhang.
Der Eingang ist mit einem 14byte Text Objekt belegt, der per Setze Konstante mit "00:04:20:2a:95:d1 ansage Dachfensterbadezimmeroffen.wav" gefüllt.
Bewirkten soll dies, dass die Wav Datei abgespielt wird und danach die DB weiter mit dem Radiosender läuft.
Geht dies so? Was mache ich falsch?
Danke Euch
Eric
ich habe bisher einen TS3 belegt, um bei Betätigung einen Radiosender an einer bestimmten Squeezebox abspielen zu lassen. Dies habe ich mit Webaufrufen realisiert.
Nun will ich mich doch mal an den Logikbaustein 12299 ranwagen. Leider stehe ich auf dem Schlauch bei der Verwendung von diesem Baustein. Die Anleitung habe ich mir durchgeschaut.
Kann ich den Baustein allein verwenden und muss ich einen Ausgang belegen? Ich will eigentlich nur einen Radiosender abspielen lassen per Taster bzw die SB dann ausschalten per Taster. Weiterhin möchte die Funktion Ansage nutzen!
Wie belege ich die Ein- bzw. Ausgänge? Mein Test schlug bisher mit Folgendem fehl siehe Anhang.
Der Eingang ist mit einem 14byte Text Objekt belegt, der per Setze Konstante mit "00:04:20:2a:95:d1 ansage Dachfensterbadezimmeroffen.wav" gefüllt.
Bewirkten soll dies, dass die Wav Datei abgespielt wird und danach die DB weiter mit dem Radiosender läuft.
Geht dies so? Was mache ich falsch?
Danke Euch
Eric
Kommentar