Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik 12299, Squeezebox Ansage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik 12299, Squeezebox Ansage

    Hallo,

    ich habe bisher einen TS3 belegt, um bei Betätigung einen Radiosender an einer bestimmten Squeezebox abspielen zu lassen. Dies habe ich mit Webaufrufen realisiert.

    Nun will ich mich doch mal an den Logikbaustein 12299 ranwagen. Leider stehe ich auf dem Schlauch bei der Verwendung von diesem Baustein. Die Anleitung habe ich mir durchgeschaut.

    Kann ich den Baustein allein verwenden und muss ich einen Ausgang belegen? Ich will eigentlich nur einen Radiosender abspielen lassen per Taster bzw die SB dann ausschalten per Taster. Weiterhin möchte die Funktion Ansage nutzen!

    Wie belege ich die Ein- bzw. Ausgänge? Mein Test schlug bisher mit Folgendem fehl siehe Anhang.
    Der Eingang ist mit einem 14byte Text Objekt belegt, der per Setze Konstante mit "00:04:20:2a:95:d1 ansage Dachfensterbadezimmeroffen.wav" gefüllt.
    Bewirkten soll dies, dass die Wav Datei abgespielt wird und danach die DB weiter mit dem Radiosender läuft.

    Geht dies so? Was mache ich falsch?

    Danke Euch
    Eric
    Angehängte Dateien

    #2
    Also ich denke, daß mein Problem am Ansagepfad liegt:
    Die Ansagedatei liegt im Hauptordner der Squeezebox Musikfiles meines SB-Servers.
    Muss ich beim Ansagepfad so etwas eingeben: ansagepfad=/Multimedia/Musik/* oder \\IP\freigabe\ordner also anstelle von \ dann %2F ?

    Folgendes Verhalten habe ich derzeit:
    Musik läuft auf SB: auf E4 kommt folgendes rein:"ansage Dachfensterbadezimmeroffen.wav*Kueche;50"
    Dies passiert: Musik hört auf, nach ca. 5 Sekunden steht am Display: Wiedergabeliste nichts.

    Ideen?
    Danke
    Eric

    Kommentar


      #3
      Also ich bekomme es nicht hin!
      Ich habe nun schon bei Ansagepfad mit IP ohne IP mit / und mit %2F probiert, auch ohne Ansagepfad. Mit Login ohne Login mit Webport geändert und ohne.

      Ich glaube der Baustein ist doch nix für mich...

      Kommentar


        #4
        Hallo Eric

        Nicht aufgeben.

        Du musst in die Config auf E2 den Pfad zu deinen Ansagedateien eintragen.
        (ansagepfad=......)

        Das mit dem Pfad ist etwas heikel. Je nach Lokation der Dateien muss der Pfad anders geschrieben werden (Unix oder Windows).
        Nimm mal den Pfad mit dem du mit deinem Rechner auf dei Dateien kommst und verdopple ggf. die / oder \. Manchmal hat es auch geholfen nur einen / oder \ davor zu setzen.

        Gruss, Holger
        ECMACOM GmbH
        Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
        www.ecmacom.ch
        www.knxshop4u.ch

        Kommentar


          #5
          Hallo Holger,

          Deine Nachricht hat mich sehr gefreut. Das mit dem Doppeln der \ oder / habe ich direkt probiert.

          Leider gehts noch nicht.

          Als ansagepfad= (klein geschrieben) habe ich bisher probiert:
          /Multimedia/Musik/
          /multimedia/musik/
          multimedia/musik/
          Multimedia/Musik/
          //Multimedia//Musik//
          %2F%2F192.168.178.191%2FMultimedia%2FMusik%2F
          %2F%2F%2F%2F192.168.178.191%2F%2FMultimedia%2F%2FM usik%2F%2F
          %2F%2F192.168.178.191%2Fmultimedia%2Fmusik%2F

          Mein SB-Server läuft auf meinem QNAP NAS. Vermutlich ein Linux drauf.
          Die Ansagedatei liegt vom PC aufrufbar unter \\192.168.178.191\Multimedia\Musik\Ansage.wav
          Multimedia\Musik\ ist der Pfad in dem die Musiksammlung für den SB-Server liegt. Der Ordner Musik ist praktisch root.

          Hast Du noch ein paar Ideen? Die Lautstärke ändert er ja, leider spielt er die Durchsage nicht und spielt auch nix weiter mehr auf; Wiedergabeliste leer/nichts.

          Danke schon mal
          Eric

          Kommentar


            #6
            Hallo Eric

            Versuch mal
            \\\\192.168.178.191\Multimedia\Musik\
            oder
            \\\\192.168.178.191\\Multimedia\\Musik\\
            oder auch einfach
            ansage= ohne was dahinter wenn sich die Datei im Pfad des LMS befindet der inventarisiert wird.

            Gruss, Holger
            ECMACOM GmbH
            Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
            www.ecmacom.ch
            www.knxshop4u.ch

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              \\\\192.168.178.191\\Multimedia\\Musik\\

              hatte ich schon probíert, anstelle dem \ musste ich aber %2F eintragen.
              und das Andere eben auch probiert.

              Das ansagepfad= leer habe ich auch probiert, also einfach hinter dem = nix mehr geschrieben, auch kein Leerzeichen oder Sternchen.

              Leider kein Glück gehabt.

              Gruß
              Eric

              Kommentar


                #8
                Hallo Eric

                Dann würde ich auf
                Code:
                ansagepfad=%2F%2F%2F%2F192.168.178.191%2FMultimedia%2FMusik%2F*
                tippen.

                Gruss, Holger
                ECMACOM GmbH
                Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                www.ecmacom.ch
                www.knxshop4u.ch

                Kommentar


                  #9
                  Also ich glaube der LMS findet die Datei nicht auf dem PC. Leg mal die Ansage Datei auf das NAS. Dann geht es bestimmt. Hab auch ein QNAP NAS und das so gemacht.

                  Du kannst ja unter Musik einen Unterordner machen => Ansagen.

                  Code:
                  ansagepfad=////share/Multimedia/Audio/test/Reiner/
                  So ist der Pfad bei mir, ist auch ein QNAP. Sollte also auch so ähnlich sein.

                  ////share/ wird noch davor gesetzt. Ab Multimedia sind es die Pfade, die auf dem NAS sind.

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Tbi,

                    ich habe die Datei auf dem NAS.

                    Welchen Pfad nutzt Du unter dem QNAP als ansagepfad?

                    Gruß
                    Eric

                    Kommentar


                      #11
                      schau mal oben

                      Kommentar


                        #12
                        OK klasse, danke, ich bin schon am testen.

                        Als "share" das Wort share oder die IP oder DNS Name vom NAS?

                        Kommentar


                          #13
                          ich habe es genau so zu stehen. Wenn du da was einsetzen solltest schreibe ich sowas in < > .

                          Also, das was da steht, habe ich so im Baustein stehen.

                          Ich denke das ist Root des LMS.

                          Gruß Tbi

                          Kommentar


                            #14
                            Es klappt!!!!!!!!

                            Danke! Das Wort share war mir als Begriff nicht bekannt.

                            Cooler Job, Danke euch beiden.

                            Wünsche noch schönen abend, Ihr habt mich glücklich gemacht :-) ...
                            ...und meine Frau auch.

                            Gruß
                            Eric

                            Kommentar


                              #15
                              na dann viel spaß

                              Tbi

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X