Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stiebel Eltron LWZ 270 plus über KNX steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich vermute in dem Aktor Solid-State-Relais verbaut, dann ist der MDT nicht geeignet.

    Kommentar


      #17
      Aha, danke. Kannst du das kurz erklären?

      Kommentar


        #18
        Aufgrund der größe können dort nur SSRs verbaut sein und diese funktionieren nur mit Wechselspannung. Die Schnittstelle arbeitet aber mit 12V oder 24V (weiß das nicht mehr gensu) Gleichspannung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
          Eine Tecalor TVZ müsste doch dann genauso über den MDT Schaltaktor AKK Fancoil steuerbar sein oder?
          Oder geht der nicht weil der Aktor nur für 230V ist?
          Ja, geht. Der AKK Fancoil hat normale Relais, die können auch kleinere Spannungen sowie Gleichspannung schalten.
          Es sind keine Solid-State-Relais verbaut.

          Gruß aus Engelskirchen
          hjk

          Kommentar


            #20
            Super, danke!

            Kommentar


              #21
              Hallo Hotzen,

              konntest du die KWL mit MDT Fancoil erfolgreich anschließen? Habe eine Tecalor TVZ170 (baugleich mit den Stiebel KWLs) und bin auf der Suche nach einem brauchbaren Aktor.

              Danke für eine Rückmeldung und viele Grüße
              FrozenWilli

              Kommentar


                #22
                Die kwl kommt ca in 6 Wochen, dann weiß ich mehr aber macht mir keine Sorgen mehr. Übrigens, In der Zwischenzeit hat mdt auch einen 4kanal fancoil aktor für reg angekündigt...

                Kommentar


                  #23
                  Danke für die Rückmeldung und viel Erfolg bei der Inbetriebnahme. Ich hab noch eine Leerdose neben der KWL frei, dass passt der UP Aktor gut rein.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo, der MDT FanCoil Aktor ist wie zu erwarten eigentlich völliger Overkill für dieses simple Stufenschalten der Tecalor.
                    Und trotzdem kriege ich es nicht gut zum laufen, da der der Aktor anscheinend überhaupt keine Status-Objekte für die eingestellte Stufe vorsieht. Das macht das Einbinden in eine Visu echt haarig.

                    Man kann zusätlich noch Statusobjekte freischalten aber die haben auch nix mit der Stufe, sondern nur Automatikmodus & Gedöns zu tun.

                    Ich habe bei den Stufen-KO noch das Lesen-Flag gesetzt um den Status lesen zu können.
                    Aber wenn ich die Stufe von 2 auf 3 ändere, brauche ich eigentlich einen Status Stufe2=Falsch sowie Stufe3=Wahr

                    Weiss jemand Rat - wäre sonst echt bitter

                    201610303_161042-CapturFiles.jpg
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      hjk
                      Weißt du ob der neue AKK-04FC.03 mit der LWZ170 funktioniert?

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn der LWZ170 einen 0-10V Eingang hat soll es wohl funktionieren.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von hotzen Beitrag anzeigen
                          Hallo, der MDT FanCoil Aktor ist wie zu erwarten eigentlich völliger Overkill für dieses simple Stufenschalten der Tecalor.
                          Und trotzdem kriege ich es nicht gut zum laufen, da der der Aktor anscheinend überhaupt keine Status-Objekte für die eingestellte Stufe vorsieht. Das macht das Einbinden in eine Visu echt haarig.

                          Man kann zusätlich noch Statusobjekte freischalten aber die haben auch nix mit der Stufe, sondern nur Automatikmodus & Gedöns zu tun.

                          Ich habe bei den Stufen-KO noch das Lesen-Flag gesetzt um den Status lesen zu können.
                          Aber wenn ich die Stufe von 2 auf 3 ändere, brauche ich eigentlich einen Status Stufe2=Falsch sowie Stufe3=Wahr

                          Weiss jemand Rat - wäre sonst echt bitter

                          201610303_161042-CapturFiles.jpg
                          Hast du das hinbekommen? Ich habe gerade das gleiche Problem. Natürlich könnte ich es mit einer Logik lösen aber das will ich natürlich nicht...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X