Hallo,
ich bin neu hier und habe noch wenig bis keine Ahnung vom Thema.
Mein aktuelles Problem:
Wir haben ein Haus gekauft mit vorhandener EIB/KNX-Installation aus vermutlich 1999 im EG, Obergeschoss konventionell. Ein Triton-Taster (5 fach, mit Display + IR, es steht auf der Rückseite: 6325-xx, 6325 992307) reagiert leider nicht mehr. Der ist auch schon recht "ausgeleiert" und im Display ist ein feiner Riss. Die LED ganz oben leuchtet rot und die unterste rechte LED der Wippe ist ebenfalls rot. Sonst leuchtet nichts und keine Wippe ergibt eine Reaktion. Mit der Fernbedienung tut sich auch nichts.
Bei Busch-Jäger auf der Homepage hatte ich bisher nur gesehen das es diese Modellreihe nicht mehr gibt. Eine Anfrage bei B&J brachte auch nur die gleiche Antwort und ich solle mich an den Fachhandel halten.
Beim Suchen hier im Forum habe ich schon einen guten Hinweis gefunden:
Es gibt von Busch-Jäger aktuelle "Triton-Taster", die sehen optisch genau so aus. Ehrlich gesagt habe ich auf der HP dazu nichts gefunden und der Support von B&J hätte das ja mal wenigstens erwähnen können.
Jetzt meine Frage:
Der Taster steckt auf einem Busankoppler: 6121-U (24 V). Ich habe jetzt schon mehrfach als Busankoppler 6121-U500 gesehen. Ist das etwas anderes wegen der 500?
So wie ich das sehe gibt es als Nachfolger nur noch die 6320-50 in 5 verschiedenen Farben und alle mit der Endung -500 am Ende. Der Busankoppler ist gleich mit drin.
Ist das mit dem alten System aus 1999 kompatibel, d. h. ich brauche "nur" einen 6320-50 plus passende Unterputzdose (?). Der alte Busankoppler fliegt raus und dann ist das System wieder einsatzfähig.
Ist das so korrekt?
Generell finde ich das Design der Triton ganz nett und möchte erstmal nur einen tauschen, die anderen 3 bleiben unverändert. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen das System aus 1999 auch um den Eibpc und eine Wetterstation zu erweitern. Aber erstmal haben wir andere Baustellen und ich möchte den einen Taster mit nicht zu hohen Kosten austauschen. Ist irgendwie blöd das Licht im Wohnzimmer nicht nutzen zu können. Die Rolladen kann ich zum Glück über eine Zentrale noch schalten, ist aber auch nicht Sinn der Sache.
Vielen Dank schon mal und sorry für den doch recht lange gewordenen Text.
Ralf
ich bin neu hier und habe noch wenig bis keine Ahnung vom Thema.
Mein aktuelles Problem:
Wir haben ein Haus gekauft mit vorhandener EIB/KNX-Installation aus vermutlich 1999 im EG, Obergeschoss konventionell. Ein Triton-Taster (5 fach, mit Display + IR, es steht auf der Rückseite: 6325-xx, 6325 992307) reagiert leider nicht mehr. Der ist auch schon recht "ausgeleiert" und im Display ist ein feiner Riss. Die LED ganz oben leuchtet rot und die unterste rechte LED der Wippe ist ebenfalls rot. Sonst leuchtet nichts und keine Wippe ergibt eine Reaktion. Mit der Fernbedienung tut sich auch nichts.
Bei Busch-Jäger auf der Homepage hatte ich bisher nur gesehen das es diese Modellreihe nicht mehr gibt. Eine Anfrage bei B&J brachte auch nur die gleiche Antwort und ich solle mich an den Fachhandel halten.
Beim Suchen hier im Forum habe ich schon einen guten Hinweis gefunden:
Es gibt von Busch-Jäger aktuelle "Triton-Taster", die sehen optisch genau so aus. Ehrlich gesagt habe ich auf der HP dazu nichts gefunden und der Support von B&J hätte das ja mal wenigstens erwähnen können.
Jetzt meine Frage:
Der Taster steckt auf einem Busankoppler: 6121-U (24 V). Ich habe jetzt schon mehrfach als Busankoppler 6121-U500 gesehen. Ist das etwas anderes wegen der 500?
So wie ich das sehe gibt es als Nachfolger nur noch die 6320-50 in 5 verschiedenen Farben und alle mit der Endung -500 am Ende. Der Busankoppler ist gleich mit drin.
Ist das mit dem alten System aus 1999 kompatibel, d. h. ich brauche "nur" einen 6320-50 plus passende Unterputzdose (?). Der alte Busankoppler fliegt raus und dann ist das System wieder einsatzfähig.
Ist das so korrekt?
Generell finde ich das Design der Triton ganz nett und möchte erstmal nur einen tauschen, die anderen 3 bleiben unverändert. Grundsätzlich kann ich mir vorstellen das System aus 1999 auch um den Eibpc und eine Wetterstation zu erweitern. Aber erstmal haben wir andere Baustellen und ich möchte den einen Taster mit nicht zu hohen Kosten austauschen. Ist irgendwie blöd das Licht im Wohnzimmer nicht nutzen zu können. Die Rolladen kann ich zum Glück über eine Zentrale noch schalten, ist aber auch nicht Sinn der Sache.
Vielen Dank schon mal und sorry für den doch recht lange gewordenen Text.
Ralf
Kommentar